LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­auslösend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativauslösenderauslösendeauslösendesauslösende
Genitivauslösendenauslösenderauslösendenauslösender
Dativauslösendemauslösenderauslösendemauslösenden
Akkusativauslösendenauslösendeauslösendesauslösende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder auslösendedie auslösendedas auslösendedie auslösenden
Genitivdes auslösendender auslösendendes auslösendender auslösenden
Dativdem auslösendender auslösendendem auslösendenden auslösenden
Akkusativden auslösendendie auslösendedas auslösendedie auslösenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein auslösendereine auslösendeein auslösendeskeine auslösenden
Genitiveines auslösendeneiner auslösendeneines auslösendenkeiner auslösenden
Dativeinem auslösendeneiner auslösendeneinem auslösendenkeinen auslösenden
Akkusativeinen auslösendeneine auslösendeein auslösendeskeine auslösenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
auslösenderam auslösendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativauslösendererauslösendereauslösenderesauslösendere
Genitivauslösenderenauslösendererauslösenderenauslösenderer
Dativauslösenderemauslösendererauslösenderemauslösenderen
Akkusativauslösenderenauslösendereauslösenderesauslösendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder auslösenderedie auslösenderedas auslösenderedie auslösenderen
Genitivdes auslösenderender auslösenderendes auslösenderender auslösenderen
Dativdem auslösenderender auslösenderendem auslösenderenden auslösenderen
Akkusativden auslösenderendie auslösenderedas auslösenderedie auslösenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein auslösenderereine auslösendereein auslösendereskeine auslösenderen
Genitiveines auslösendereneiner auslösendereneines auslösenderenkeiner auslösenderen
Dativeinem auslösendereneiner auslösendereneinem auslösenderenkeinen auslösenderen
Akkusativeinen auslösendereneine auslösendereein auslösendereskeine auslösenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativauslösendsterauslösendsteauslösendstesauslösendste
Genitivauslösendstenauslösendsterauslösendstenauslösendster
Dativauslösendstemauslösendsterauslösendstemauslösendsten
Akkusativauslösendstenauslösendsteauslösendstesauslösendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder auslösendstedie auslösendstedas auslösendstedie auslösendsten
Genitivdes auslösendstender auslösendstendes auslösendstender auslösendsten
Dativdem auslösendstender auslösendstendem auslösendstenden auslösendsten
Akkusativden auslösendstendie auslösendstedas auslösendstedie auslösendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein auslösendstereine auslösendsteein auslösendsteskeine auslösendsten
Genitiveines auslösendsteneiner auslösendsteneines auslösendstenkeiner auslösendsten
Dativeinem auslösendsteneiner auslösendsteneinem auslösendstenkeinen auslösendsten
Akkusativeinen auslösendsteneine auslösendsteein auslösendsteskeine auslösendsten
Werbung
 
Werbung