Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ausständig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausständigerausständigeausständigesausständige
Genitivausständigenausständigerausständigenausständiger
Dativausständigemausständigerausständigemausständigen
Akkusativausständigenausständigeausständigesausständige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausständigedie ausständigedas ausständigedie ausständigen
Genitivdes ausständigender ausständigendes ausständigender ausständigen
Dativdem ausständigender ausständigendem ausständigenden ausständigen
Akkusativden ausständigendie ausständigedas ausständigedie ausständigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausständigereine ausständigeein ausständigeskeine ausständigen
Genitiveines ausständigeneiner ausständigeneines ausständigenkeiner ausständigen
Dativeinem ausständigeneiner ausständigeneinem ausständigenkeinen ausständigen
Akkusativeinen ausständigeneine ausständigeein ausständigeskeine ausständigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ausständigeram ausständigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausständigererausständigereausständigeresausständigere
Genitivausständigerenausständigererausständigerenausständigerer
Dativausständigeremausständigererausständigeremausständigeren
Akkusativausständigerenausständigereausständigeresausständigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausständigeredie ausständigeredas ausständigeredie ausständigeren
Genitivdes ausständigerender ausständigerendes ausständigerender ausständigeren
Dativdem ausständigerender ausständigerendem ausständigerenden ausständigeren
Akkusativden ausständigerendie ausständigeredas ausständigeredie ausständigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausständigerereine ausständigereein ausständigereskeine ausständigeren
Genitiveines ausständigereneiner ausständigereneines ausständigerenkeiner ausständigeren
Dativeinem ausständigereneiner ausständigereneinem ausständigerenkeinen ausständigeren
Akkusativeinen ausständigereneine ausständigereein ausständigereskeine ausständigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausständigsterausständigsteausständigstesausständigste
Genitivausständigstenausständigsterausständigstenausständigster
Dativausständigstemausständigsterausständigstemausständigsten
Akkusativausständigstenausständigsteausständigstesausständigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausständigstedie ausständigstedas ausständigstedie ausständigsten
Genitivdes ausständigstender ausständigstendes ausständigstender ausständigsten
Dativdem ausständigstender ausständigstendem ausständigstenden ausständigsten
Akkusativden ausständigstendie ausständigstedas ausständigstedie ausständigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausständigstereine ausständigsteein ausständigsteskeine ausständigsten
Genitiveines ausständigsteneiner ausständigsteneines ausständigstenkeiner ausständigsten
Dativeinem ausständigsteneiner ausständigsteneinem ausständigstenkeinen ausständigsten
Akkusativeinen ausständigsteneine ausständigsteein ausständigsteskeine ausständigsten
Werbung
 
Werbung