Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­außerpersönlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaußerpersönlicheraußerpersönlicheaußerpersönlichesaußerpersönliche
Genitivaußerpersönlichenaußerpersönlicheraußerpersönlichenaußerpersönlicher
Dativaußerpersönlichemaußerpersönlicheraußerpersönlichemaußerpersönlichen
Akkusativaußerpersönlichenaußerpersönlicheaußerpersönlichesaußerpersönliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder außerpersönlichedie außerpersönlichedas außerpersönlichedie außerpersönlichen
Genitivdes außerpersönlichender außerpersönlichendes außerpersönlichender außerpersönlichen
Dativdem außerpersönlichender außerpersönlichendem außerpersönlichenden außerpersönlichen
Akkusativden außerpersönlichendie außerpersönlichedas außerpersönlichedie außerpersönlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein außerpersönlichereine außerpersönlicheein außerpersönlicheskeine außerpersönlichen
Genitiveines außerpersönlicheneiner außerpersönlicheneines außerpersönlichenkeiner außerpersönlichen
Dativeinem außerpersönlicheneiner außerpersönlicheneinem außerpersönlichenkeinen außerpersönlichen
Akkusativeinen außerpersönlicheneine außerpersönlicheein außerpersönlicheskeine außerpersönlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
außerpersönlicheram außerpersönlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaußerpersönlichereraußerpersönlichereaußerpersönlicheresaußerpersönlichere
Genitivaußerpersönlicherenaußerpersönlichereraußerpersönlicherenaußerpersönlicherer
Dativaußerpersönlicheremaußerpersönlichereraußerpersönlicheremaußerpersönlicheren
Akkusativaußerpersönlicherenaußerpersönlichereaußerpersönlicheresaußerpersönlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder außerpersönlicheredie außerpersönlicheredas außerpersönlicheredie außerpersönlicheren
Genitivdes außerpersönlicherender außerpersönlicherendes außerpersönlicherender außerpersönlicheren
Dativdem außerpersönlicherender außerpersönlicherendem außerpersönlicherenden außerpersönlicheren
Akkusativden außerpersönlicherendie außerpersönlicheredas außerpersönlicheredie außerpersönlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein außerpersönlicherereine außerpersönlichereein außerpersönlichereskeine außerpersönlicheren
Genitiveines außerpersönlichereneiner außerpersönlichereneines außerpersönlicherenkeiner außerpersönlicheren
Dativeinem außerpersönlichereneiner außerpersönlichereneinem außerpersönlicherenkeinen außerpersönlicheren
Akkusativeinen außerpersönlichereneine außerpersönlichereein außerpersönlichereskeine außerpersönlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaußerpersönlichsteraußerpersönlichsteaußerpersönlichstesaußerpersönlichste
Genitivaußerpersönlichstenaußerpersönlichsteraußerpersönlichstenaußerpersönlichster
Dativaußerpersönlichstemaußerpersönlichsteraußerpersönlichstemaußerpersönlichsten
Akkusativaußerpersönlichstenaußerpersönlichsteaußerpersönlichstesaußerpersönlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder außerpersönlichstedie außerpersönlichstedas außerpersönlichstedie außerpersönlichsten
Genitivdes außerpersönlichstender außerpersönlichstendes außerpersönlichstender außerpersönlichsten
Dativdem außerpersönlichstender außerpersönlichstendem außerpersönlichstenden außerpersönlichsten
Akkusativden außerpersönlichstendie außerpersönlichstedas außerpersönlichstedie außerpersönlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein außerpersönlichstereine außerpersönlichsteein außerpersönlichsteskeine außerpersönlichsten
Genitiveines außerpersönlichsteneiner außerpersönlichsteneines außerpersönlichstenkeiner außerpersönlichsten
Dativeinem außerpersönlichsteneiner außerpersönlichsteneinem außerpersönlichstenkeinen außerpersönlichsten
Akkusativeinen außerpersönlichsteneine außerpersönlichsteein außerpersönlichsteskeine außerpersönlichsten
Werbung
 
Werbung