Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ackerreich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativackerreicherackerreicheackerreichesackerreiche
Genitivackerreichenackerreicherackerreichenackerreicher
Dativackerreichemackerreicherackerreichemackerreichen
Akkusativackerreichenackerreicheackerreichesackerreiche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ackerreichedie ackerreichedas ackerreichedie ackerreichen
Genitivdes ackerreichender ackerreichendes ackerreichender ackerreichen
Dativdem ackerreichender ackerreichendem ackerreichenden ackerreichen
Akkusativden ackerreichendie ackerreichedas ackerreichedie ackerreichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ackerreichereine ackerreicheein ackerreicheskeine ackerreichen
Genitiveines ackerreicheneiner ackerreicheneines ackerreichenkeiner ackerreichen
Dativeinem ackerreicheneiner ackerreicheneinem ackerreichenkeinen ackerreichen
Akkusativeinen ackerreicheneine ackerreicheein ackerreicheskeine ackerreichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ackerreicheram ackerreichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativackerreichererackerreichereackerreicheresackerreichere
Genitivackerreicherenackerreichererackerreicherenackerreicherer
Dativackerreicheremackerreichererackerreicheremackerreicheren
Akkusativackerreicherenackerreichereackerreicheresackerreichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ackerreicheredie ackerreicheredas ackerreicheredie ackerreicheren
Genitivdes ackerreicherender ackerreicherendes ackerreicherender ackerreicheren
Dativdem ackerreicherender ackerreicherendem ackerreicherenden ackerreicheren
Akkusativden ackerreicherendie ackerreicheredas ackerreicheredie ackerreicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ackerreicherereine ackerreichereein ackerreichereskeine ackerreicheren
Genitiveines ackerreichereneiner ackerreichereneines ackerreicherenkeiner ackerreicheren
Dativeinem ackerreichereneiner ackerreichereneinem ackerreicherenkeinen ackerreicheren
Akkusativeinen ackerreichereneine ackerreichereein ackerreichereskeine ackerreicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativackerreichsterackerreichsteackerreichstesackerreichste
Genitivackerreichstenackerreichsterackerreichstenackerreichster
Dativackerreichstemackerreichsterackerreichstemackerreichsten
Akkusativackerreichstenackerreichsteackerreichstesackerreichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ackerreichstedie ackerreichstedas ackerreichstedie ackerreichsten
Genitivdes ackerreichstender ackerreichstendes ackerreichstender ackerreichsten
Dativdem ackerreichstender ackerreichstendem ackerreichstenden ackerreichsten
Akkusativden ackerreichstendie ackerreichstedas ackerreichstedie ackerreichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ackerreichstereine ackerreichsteein ackerreichsteskeine ackerreichsten
Genitiveines ackerreichsteneiner ackerreichsteneines ackerreichstenkeiner ackerreichsten
Dativeinem ackerreichsteneiner ackerreichsteneinem ackerreichstenkeinen ackerreichsten
Akkusativeinen ackerreichsteneine ackerreichsteein ackerreichsteskeine ackerreichsten
Werbung
 
Werbung