Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abartig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabartigerabartigeabartigesabartige
Genitivabartigenabartigerabartigenabartiger
Dativabartigemabartigerabartigemabartigen
Akkusativabartigenabartigeabartigesabartige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abartigedie abartigedas abartigedie abartigen
Genitivdes abartigender abartigendes abartigender abartigen
Dativdem abartigender abartigendem abartigenden abartigen
Akkusativden abartigendie abartigedas abartigedie abartigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abartigereine abartigeein abartigeskeine abartigen
Genitiveines abartigeneiner abartigeneines abartigenkeiner abartigen
Dativeinem abartigeneiner abartigeneinem abartigenkeinen abartigen
Akkusativeinen abartigeneine abartigeein abartigeskeine abartigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abartigeram abartigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabartigererabartigereabartigeresabartigere
Genitivabartigerenabartigererabartigerenabartigerer
Dativabartigeremabartigererabartigeremabartigeren
Akkusativabartigerenabartigereabartigeresabartigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abartigeredie abartigeredas abartigeredie abartigeren
Genitivdes abartigerender abartigerendes abartigerender abartigeren
Dativdem abartigerender abartigerendem abartigerenden abartigeren
Akkusativden abartigerendie abartigeredas abartigeredie abartigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abartigerereine abartigereein abartigereskeine abartigeren
Genitiveines abartigereneiner abartigereneines abartigerenkeiner abartigeren
Dativeinem abartigereneiner abartigereneinem abartigerenkeinen abartigeren
Akkusativeinen abartigereneine abartigereein abartigereskeine abartigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabartigsterabartigsteabartigstesabartigste
Genitivabartigstenabartigsterabartigstenabartigster
Dativabartigstemabartigsterabartigstemabartigsten
Akkusativabartigstenabartigsteabartigstesabartigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abartigstedie abartigstedas abartigstedie abartigsten
Genitivdes abartigstender abartigstendes abartigstender abartigsten
Dativdem abartigstender abartigstendem abartigstenden abartigsten
Akkusativden abartigstendie abartigstedas abartigstedie abartigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abartigstereine abartigsteein abartigsteskeine abartigsten
Genitiveines abartigsteneiner abartigsteneines abartigstenkeiner abartigsten
Dativeinem abartigsteneiner abartigsteneinem abartigstenkeinen abartigsten
Akkusativeinen abartigsteneine abartigsteein abartigsteskeine abartigsten
Werbung
 
Werbung