Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abendlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabendlicherabendlicheabendlichesabendliche
Genitivabendlichenabendlicherabendlichenabendlicher
Dativabendlichemabendlicherabendlichemabendlichen
Akkusativabendlichenabendlicheabendlichesabendliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abendlichedie abendlichedas abendlichedie abendlichen
Genitivdes abendlichender abendlichendes abendlichender abendlichen
Dativdem abendlichender abendlichendem abendlichenden abendlichen
Akkusativden abendlichendie abendlichedas abendlichedie abendlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abendlichereine abendlicheein abendlicheskeine abendlichen
Genitiveines abendlicheneiner abendlicheneines abendlichenkeiner abendlichen
Dativeinem abendlicheneiner abendlicheneinem abendlichenkeinen abendlichen
Akkusativeinen abendlicheneine abendlicheein abendlicheskeine abendlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abendlicheram abendlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabendlichererabendlichereabendlicheresabendlichere
Genitivabendlicherenabendlichererabendlicherenabendlicherer
Dativabendlicheremabendlichererabendlicheremabendlicheren
Akkusativabendlicherenabendlichereabendlicheresabendlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abendlicheredie abendlicheredas abendlicheredie abendlicheren
Genitivdes abendlicherender abendlicherendes abendlicherender abendlicheren
Dativdem abendlicherender abendlicherendem abendlicherenden abendlicheren
Akkusativden abendlicherendie abendlicheredas abendlicheredie abendlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abendlicherereine abendlichereein abendlichereskeine abendlicheren
Genitiveines abendlichereneiner abendlichereneines abendlicherenkeiner abendlicheren
Dativeinem abendlichereneiner abendlichereneinem abendlicherenkeinen abendlicheren
Akkusativeinen abendlichereneine abendlichereein abendlichereskeine abendlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabendlichsterabendlichsteabendlichstesabendlichste
Genitivabendlichstenabendlichsterabendlichstenabendlichster
Dativabendlichstemabendlichsterabendlichstemabendlichsten
Akkusativabendlichstenabendlichsteabendlichstesabendlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abendlichstedie abendlichstedas abendlichstedie abendlichsten
Genitivdes abendlichstender abendlichstendes abendlichstender abendlichsten
Dativdem abendlichstender abendlichstendem abendlichstenden abendlichsten
Akkusativden abendlichstendie abendlichstedas abendlichstedie abendlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abendlichstereine abendlichsteein abendlichsteskeine abendlichsten
Genitiveines abendlichsteneiner abendlichsteneines abendlichstenkeiner abendlichsten
Dativeinem abendlichsteneiner abendlichsteneinem abendlichstenkeinen abendlichsten
Akkusativeinen abendlichsteneine abendlichsteein abendlichsteskeine abendlichsten
Werbung
 
Werbung