Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abführend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabführenderabführendeabführendesabführende
Genitivabführendenabführenderabführendenabführender
Dativabführendemabführenderabführendemabführenden
Akkusativabführendenabführendeabführendesabführende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abführendedie abführendedas abführendedie abführenden
Genitivdes abführendender abführendendes abführendender abführenden
Dativdem abführendender abführendendem abführendenden abführenden
Akkusativden abführendendie abführendedas abführendedie abführenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abführendereine abführendeein abführendeskeine abführenden
Genitiveines abführendeneiner abführendeneines abführendenkeiner abführenden
Dativeinem abführendeneiner abführendeneinem abführendenkeinen abführenden
Akkusativeinen abführendeneine abführendeein abführendeskeine abführenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abführenderam abführendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabführendererabführendereabführenderesabführendere
Genitivabführenderenabführendererabführenderenabführenderer
Dativabführenderemabführendererabführenderemabführenderen
Akkusativabführenderenabführendereabführenderesabführendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abführenderedie abführenderedas abführenderedie abführenderen
Genitivdes abführenderender abführenderendes abführenderender abführenderen
Dativdem abführenderender abführenderendem abführenderenden abführenderen
Akkusativden abführenderendie abführenderedas abführenderedie abführenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abführenderereine abführendereein abführendereskeine abführenderen
Genitiveines abführendereneiner abführendereneines abführenderenkeiner abführenderen
Dativeinem abführendereneiner abführendereneinem abführenderenkeinen abführenderen
Akkusativeinen abführendereneine abführendereein abführendereskeine abführenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabführendsterabführendsteabführendstesabführendste
Genitivabführendstenabführendsterabführendstenabführendster
Dativabführendstemabführendsterabführendstemabführendsten
Akkusativabführendstenabführendsteabführendstesabführendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abführendstedie abführendstedas abführendstedie abführendsten
Genitivdes abführendstender abführendstendes abführendstender abführendsten
Dativdem abführendstender abführendstendem abführendstenden abführendsten
Akkusativden abführendstendie abführendstedas abführendstedie abführendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abführendstereine abführendsteein abführendsteskeine abführendsten
Genitiveines abführendsteneiner abführendsteneines abführendstenkeiner abführendsten
Dativeinem abführendsteneiner abführendsteneinem abführendstenkeinen abführendsten
Akkusativeinen abführendsteneine abführendsteein abführendsteskeine abführendsten
Werbung
 
Werbung