Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abgegriffen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgegriffenerabgegriffeneabgegriffenesabgegriffene
Genitivabgegriffenenabgegriffenerabgegriffenenabgegriffener
Dativabgegriffenemabgegriffenerabgegriffenemabgegriffenen
Akkusativabgegriffenenabgegriffeneabgegriffenesabgegriffene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgegriffenedie abgegriffenedas abgegriffenedie abgegriffenen
Genitivdes abgegriffenender abgegriffenendes abgegriffenender abgegriffenen
Dativdem abgegriffenender abgegriffenendem abgegriffenenden abgegriffenen
Akkusativden abgegriffenendie abgegriffenedas abgegriffenedie abgegriffenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgegriffenereine abgegriffeneein abgegriffeneskeine abgegriffenen
Genitiveines abgegriffeneneiner abgegriffeneneines abgegriffenenkeiner abgegriffenen
Dativeinem abgegriffeneneiner abgegriffeneneinem abgegriffenenkeinen abgegriffenen
Akkusativeinen abgegriffeneneine abgegriffeneein abgegriffeneskeine abgegriffenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abgegriffeneram abgegriffensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgegriffenererabgegriffenereabgegriffeneresabgegriffenere
Genitivabgegriffenerenabgegriffenererabgegriffenerenabgegriffenerer
Dativabgegriffeneremabgegriffenererabgegriffeneremabgegriffeneren
Akkusativabgegriffenerenabgegriffenereabgegriffeneresabgegriffenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgegriffeneredie abgegriffeneredas abgegriffeneredie abgegriffeneren
Genitivdes abgegriffenerender abgegriffenerendes abgegriffenerender abgegriffeneren
Dativdem abgegriffenerender abgegriffenerendem abgegriffenerenden abgegriffeneren
Akkusativden abgegriffenerendie abgegriffeneredas abgegriffeneredie abgegriffeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgegriffenerereine abgegriffenereein abgegriffenereskeine abgegriffeneren
Genitiveines abgegriffenereneiner abgegriffenereneines abgegriffenerenkeiner abgegriffeneren
Dativeinem abgegriffenereneiner abgegriffenereneinem abgegriffenerenkeinen abgegriffeneren
Akkusativeinen abgegriffenereneine abgegriffenereein abgegriffenereskeine abgegriffeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgegriffensterabgegriffensteabgegriffenstesabgegriffenste
Genitivabgegriffenstenabgegriffensterabgegriffenstenabgegriffenster
Dativabgegriffenstemabgegriffensterabgegriffenstemabgegriffensten
Akkusativabgegriffenstenabgegriffensteabgegriffenstesabgegriffenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgegriffenstedie abgegriffenstedas abgegriffenstedie abgegriffensten
Genitivdes abgegriffenstender abgegriffenstendes abgegriffenstender abgegriffensten
Dativdem abgegriffenstender abgegriffenstendem abgegriffenstenden abgegriffensten
Akkusativden abgegriffenstendie abgegriffenstedas abgegriffenstedie abgegriffensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgegriffenstereine abgegriffensteein abgegriffensteskeine abgegriffensten
Genitiveines abgegriffensteneiner abgegriffensteneines abgegriffenstenkeiner abgegriffensten
Dativeinem abgegriffensteneiner abgegriffensteneinem abgegriffenstenkeinen abgegriffensten
Akkusativeinen abgegriffensteneine abgegriffensteein abgegriffensteskeine abgegriffensten
Werbung
 
Werbung