Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abgezogen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgezogenerabgezogeneabgezogenesabgezogene
Genitivabgezogenenabgezogenerabgezogenenabgezogener
Dativabgezogenemabgezogenerabgezogenemabgezogenen
Akkusativabgezogenenabgezogeneabgezogenesabgezogene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgezogenedie abgezogenedas abgezogenedie abgezogenen
Genitivdes abgezogenender abgezogenendes abgezogenender abgezogenen
Dativdem abgezogenender abgezogenendem abgezogenenden abgezogenen
Akkusativden abgezogenendie abgezogenedas abgezogenedie abgezogenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgezogenereine abgezogeneein abgezogeneskeine abgezogenen
Genitiveines abgezogeneneiner abgezogeneneines abgezogenenkeiner abgezogenen
Dativeinem abgezogeneneiner abgezogeneneinem abgezogenenkeinen abgezogenen
Akkusativeinen abgezogeneneine abgezogeneein abgezogeneskeine abgezogenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abgezogeneram abgezogensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgezogenererabgezogenereabgezogeneresabgezogenere
Genitivabgezogenerenabgezogenererabgezogenerenabgezogenerer
Dativabgezogeneremabgezogenererabgezogeneremabgezogeneren
Akkusativabgezogenerenabgezogenereabgezogeneresabgezogenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgezogeneredie abgezogeneredas abgezogeneredie abgezogeneren
Genitivdes abgezogenerender abgezogenerendes abgezogenerender abgezogeneren
Dativdem abgezogenerender abgezogenerendem abgezogenerenden abgezogeneren
Akkusativden abgezogenerendie abgezogeneredas abgezogeneredie abgezogeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgezogenerereine abgezogenereein abgezogenereskeine abgezogeneren
Genitiveines abgezogenereneiner abgezogenereneines abgezogenerenkeiner abgezogeneren
Dativeinem abgezogenereneiner abgezogenereneinem abgezogenerenkeinen abgezogeneren
Akkusativeinen abgezogenereneine abgezogenereein abgezogenereskeine abgezogeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgezogensterabgezogensteabgezogenstesabgezogenste
Genitivabgezogenstenabgezogensterabgezogenstenabgezogenster
Dativabgezogenstemabgezogensterabgezogenstemabgezogensten
Akkusativabgezogenstenabgezogensteabgezogenstesabgezogenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgezogenstedie abgezogenstedas abgezogenstedie abgezogensten
Genitivdes abgezogenstender abgezogenstendes abgezogenstender abgezogensten
Dativdem abgezogenstender abgezogenstendem abgezogenstenden abgezogensten
Akkusativden abgezogenstendie abgezogenstedas abgezogenstedie abgezogensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgezogenstereine abgezogensteein abgezogensteskeine abgezogensten
Genitiveines abgezogensteneiner abgezogensteneines abgezogenstenkeiner abgezogensten
Dativeinem abgezogensteneiner abgezogensteneinem abgezogenstenkeinen abgezogensten
Akkusativeinen abgezogensteneine abgezogensteein abgezogensteskeine abgezogensten
Werbung
 
Werbung