Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abgeplattet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgeplatteterabgeplatteteabgeplattetesabgeplattete
Genitivabgeplattetenabgeplatteterabgeplattetenabgeplatteter
Dativabgeplattetemabgeplatteterabgeplattetemabgeplatteten
Akkusativabgeplattetenabgeplatteteabgeplattetesabgeplattete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgeplattetedie abgeplattetedas abgeplattetedie abgeplatteten
Genitivdes abgeplattetender abgeplattetendes abgeplattetender abgeplatteten
Dativdem abgeplattetender abgeplattetendem abgeplattetenden abgeplatteten
Akkusativden abgeplattetendie abgeplattetedas abgeplattetedie abgeplatteten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgeplattetereine abgeplatteteein abgeplatteteskeine abgeplatteten
Genitiveines abgeplatteteneiner abgeplatteteneines abgeplattetenkeiner abgeplatteten
Dativeinem abgeplatteteneiner abgeplatteteneinem abgeplattetenkeinen abgeplatteten
Akkusativeinen abgeplatteteneine abgeplatteteein abgeplatteteskeine abgeplatteten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abgeplatteteram abgeplattetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgeplattetererabgeplattetereabgeplatteteresabgeplattetere
Genitivabgeplatteterenabgeplattetererabgeplatteterenabgeplatteterer
Dativabgeplatteteremabgeplattetererabgeplatteteremabgeplatteteren
Akkusativabgeplatteterenabgeplattetereabgeplatteteresabgeplattetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgeplatteteredie abgeplatteteredas abgeplatteteredie abgeplatteteren
Genitivdes abgeplatteterender abgeplatteterendes abgeplatteterender abgeplatteteren
Dativdem abgeplatteterender abgeplatteterendem abgeplatteterenden abgeplatteteren
Akkusativden abgeplatteterendie abgeplatteteredas abgeplatteteredie abgeplatteteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgeplatteterereine abgeplattetereein abgeplattetereskeine abgeplatteteren
Genitiveines abgeplattetereneiner abgeplattetereneines abgeplatteterenkeiner abgeplatteteren
Dativeinem abgeplattetereneiner abgeplattetereneinem abgeplatteterenkeinen abgeplatteteren
Akkusativeinen abgeplattetereneine abgeplattetereein abgeplattetereskeine abgeplatteteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgeplattetsterabgeplattetsteabgeplattetstesabgeplattetste
Genitivabgeplattetstenabgeplattetsterabgeplattetstenabgeplattetster
Dativabgeplattetstemabgeplattetsterabgeplattetstemabgeplattetsten
Akkusativabgeplattetstenabgeplattetsteabgeplattetstesabgeplattetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgeplattetstedie abgeplattetstedas abgeplattetstedie abgeplattetsten
Genitivdes abgeplattetstender abgeplattetstendes abgeplattetstender abgeplattetsten
Dativdem abgeplattetstender abgeplattetstendem abgeplattetstenden abgeplattetsten
Akkusativden abgeplattetstendie abgeplattetstedas abgeplattetstedie abgeplattetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgeplattetstereine abgeplattetsteein abgeplattetsteskeine abgeplattetsten
Genitiveines abgeplattetsteneiner abgeplattetsteneines abgeplattetstenkeiner abgeplattetsten
Dativeinem abgeplattetsteneiner abgeplattetsteneinem abgeplattetstenkeinen abgeplattetsten
Akkusativeinen abgeplattetsteneine abgeplattetsteein abgeplattetsteskeine abgeplattetsten
Werbung
 
Werbung