Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abgeblasen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgeblasenerabgeblaseneabgeblasenesabgeblasene
Genitivabgeblasenenabgeblasenerabgeblasenenabgeblasener
Dativabgeblasenemabgeblasenerabgeblasenemabgeblasenen
Akkusativabgeblasenenabgeblaseneabgeblasenesabgeblasene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgeblasenedie abgeblasenedas abgeblasenedie abgeblasenen
Genitivdes abgeblasenender abgeblasenendes abgeblasenender abgeblasenen
Dativdem abgeblasenender abgeblasenendem abgeblasenenden abgeblasenen
Akkusativden abgeblasenendie abgeblasenedas abgeblasenedie abgeblasenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgeblasenereine abgeblaseneein abgeblaseneskeine abgeblasenen
Genitiveines abgeblaseneneiner abgeblaseneneines abgeblasenenkeiner abgeblasenen
Dativeinem abgeblaseneneiner abgeblaseneneinem abgeblasenenkeinen abgeblasenen
Akkusativeinen abgeblaseneneine abgeblaseneein abgeblaseneskeine abgeblasenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abgeblaseneram abgeblasensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgeblasenererabgeblasenereabgeblaseneresabgeblasenere
Genitivabgeblasenerenabgeblasenererabgeblasenerenabgeblasenerer
Dativabgeblaseneremabgeblasenererabgeblaseneremabgeblaseneren
Akkusativabgeblasenerenabgeblasenereabgeblaseneresabgeblasenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgeblaseneredie abgeblaseneredas abgeblaseneredie abgeblaseneren
Genitivdes abgeblasenerender abgeblasenerendes abgeblasenerender abgeblaseneren
Dativdem abgeblasenerender abgeblasenerendem abgeblasenerenden abgeblaseneren
Akkusativden abgeblasenerendie abgeblaseneredas abgeblaseneredie abgeblaseneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgeblasenerereine abgeblasenereein abgeblasenereskeine abgeblaseneren
Genitiveines abgeblasenereneiner abgeblasenereneines abgeblasenerenkeiner abgeblaseneren
Dativeinem abgeblasenereneiner abgeblasenereneinem abgeblasenerenkeinen abgeblaseneren
Akkusativeinen abgeblasenereneine abgeblasenereein abgeblasenereskeine abgeblaseneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgeblasensterabgeblasensteabgeblasenstesabgeblasenste
Genitivabgeblasenstenabgeblasensterabgeblasenstenabgeblasenster
Dativabgeblasenstemabgeblasensterabgeblasenstemabgeblasensten
Akkusativabgeblasenstenabgeblasensteabgeblasenstesabgeblasenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgeblasenstedie abgeblasenstedas abgeblasenstedie abgeblasensten
Genitivdes abgeblasenstender abgeblasenstendes abgeblasenstender abgeblasensten
Dativdem abgeblasenstender abgeblasenstendem abgeblasenstenden abgeblasensten
Akkusativden abgeblasenstendie abgeblasenstedas abgeblasenstedie abgeblasensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgeblasenstereine abgeblasensteein abgeblasensteskeine abgeblasensten
Genitiveines abgeblasensteneiner abgeblasensteneines abgeblasenstenkeiner abgeblasensten
Dativeinem abgeblasensteneiner abgeblasensteneinem abgeblasenstenkeinen abgeblasensten
Akkusativeinen abgeblasensteneine abgeblasensteein abgeblasensteskeine abgeblasensten
Werbung
 
Werbung