Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abgründig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgründigerabgründigeabgründigesabgründige
Genitivabgründigenabgründigerabgründigenabgründiger
Dativabgründigemabgründigerabgründigemabgründigen
Akkusativabgründigenabgründigeabgründigesabgründige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgründigedie abgründigedas abgründigedie abgründigen
Genitivdes abgründigender abgründigendes abgründigender abgründigen
Dativdem abgründigender abgründigendem abgründigenden abgründigen
Akkusativden abgründigendie abgründigedas abgründigedie abgründigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgründigereine abgründigeein abgründigeskeine abgründigen
Genitiveines abgründigeneiner abgründigeneines abgründigenkeiner abgründigen
Dativeinem abgründigeneiner abgründigeneinem abgründigenkeinen abgründigen
Akkusativeinen abgründigeneine abgründigeein abgründigeskeine abgründigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abgründigeram abgründigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgründigererabgründigereabgründigeresabgründigere
Genitivabgründigerenabgründigererabgründigerenabgründigerer
Dativabgründigeremabgründigererabgründigeremabgründigeren
Akkusativabgründigerenabgründigereabgründigeresabgründigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgründigeredie abgründigeredas abgründigeredie abgründigeren
Genitivdes abgründigerender abgründigerendes abgründigerender abgründigeren
Dativdem abgründigerender abgründigerendem abgründigerenden abgründigeren
Akkusativden abgründigerendie abgründigeredas abgründigeredie abgründigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgründigerereine abgründigereein abgründigereskeine abgründigeren
Genitiveines abgründigereneiner abgründigereneines abgründigerenkeiner abgründigeren
Dativeinem abgründigereneiner abgründigereneinem abgründigerenkeinen abgründigeren
Akkusativeinen abgründigereneine abgründigereein abgründigereskeine abgründigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgründigsterabgründigsteabgründigstesabgründigste
Genitivabgründigstenabgründigsterabgründigstenabgründigster
Dativabgründigstemabgründigsterabgründigstemabgründigsten
Akkusativabgründigstenabgründigsteabgründigstesabgründigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgründigstedie abgründigstedas abgründigstedie abgründigsten
Genitivdes abgründigstender abgründigstendes abgründigstender abgründigsten
Dativdem abgründigstender abgründigstendem abgründigstenden abgründigsten
Akkusativden abgründigstendie abgründigstedas abgründigstedie abgründigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgründigstereine abgründigsteein abgründigsteskeine abgründigsten
Genitiveines abgründigsteneiner abgründigsteneines abgründigstenkeiner abgründigsten
Dativeinem abgründigsteneiner abgründigsteneinem abgründigstenkeinen abgründigsten
Akkusativeinen abgründigsteneine abgründigsteein abgründigsteskeine abgründigsten
Werbung
 
Werbung