Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abgetrieben

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgetriebenerabgetriebeneabgetriebenesabgetriebene
Genitivabgetriebenenabgetriebenerabgetriebenenabgetriebener
Dativabgetriebenemabgetriebenerabgetriebenemabgetriebenen
Akkusativabgetriebenenabgetriebeneabgetriebenesabgetriebene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgetriebenedie abgetriebenedas abgetriebenedie abgetriebenen
Genitivdes abgetriebenender abgetriebenendes abgetriebenender abgetriebenen
Dativdem abgetriebenender abgetriebenendem abgetriebenenden abgetriebenen
Akkusativden abgetriebenendie abgetriebenedas abgetriebenedie abgetriebenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgetriebenereine abgetriebeneein abgetriebeneskeine abgetriebenen
Genitiveines abgetriebeneneiner abgetriebeneneines abgetriebenenkeiner abgetriebenen
Dativeinem abgetriebeneneiner abgetriebeneneinem abgetriebenenkeinen abgetriebenen
Akkusativeinen abgetriebeneneine abgetriebeneein abgetriebeneskeine abgetriebenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abgetriebeneram abgetriebensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgetriebenererabgetriebenereabgetriebeneresabgetriebenere
Genitivabgetriebenerenabgetriebenererabgetriebenerenabgetriebenerer
Dativabgetriebeneremabgetriebenererabgetriebeneremabgetriebeneren
Akkusativabgetriebenerenabgetriebenereabgetriebeneresabgetriebenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgetriebeneredie abgetriebeneredas abgetriebeneredie abgetriebeneren
Genitivdes abgetriebenerender abgetriebenerendes abgetriebenerender abgetriebeneren
Dativdem abgetriebenerender abgetriebenerendem abgetriebenerenden abgetriebeneren
Akkusativden abgetriebenerendie abgetriebeneredas abgetriebeneredie abgetriebeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgetriebenerereine abgetriebenereein abgetriebenereskeine abgetriebeneren
Genitiveines abgetriebenereneiner abgetriebenereneines abgetriebenerenkeiner abgetriebeneren
Dativeinem abgetriebenereneiner abgetriebenereneinem abgetriebenerenkeinen abgetriebeneren
Akkusativeinen abgetriebenereneine abgetriebenereein abgetriebenereskeine abgetriebeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgetriebensterabgetriebensteabgetriebenstesabgetriebenste
Genitivabgetriebenstenabgetriebensterabgetriebenstenabgetriebenster
Dativabgetriebenstemabgetriebensterabgetriebenstemabgetriebensten
Akkusativabgetriebenstenabgetriebensteabgetriebenstesabgetriebenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgetriebenstedie abgetriebenstedas abgetriebenstedie abgetriebensten
Genitivdes abgetriebenstender abgetriebenstendes abgetriebenstender abgetriebensten
Dativdem abgetriebenstender abgetriebenstendem abgetriebenstenden abgetriebensten
Akkusativden abgetriebenstendie abgetriebenstedas abgetriebenstedie abgetriebensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgetriebenstereine abgetriebensteein abgetriebensteskeine abgetriebensten
Genitiveines abgetriebensteneiner abgetriebensteneines abgetriebenstenkeiner abgetriebensten
Dativeinem abgetriebensteneiner abgetriebensteneinem abgetriebenstenkeinen abgetriebensten
Akkusativeinen abgetriebensteneine abgetriebensteein abgetriebensteskeine abgetriebensten
Werbung
 
Werbung