Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abgerechnet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgerechneterabgerechneteabgerechnetesabgerechnete
Genitivabgerechnetenabgerechneterabgerechnetenabgerechneter
Dativabgerechnetemabgerechneterabgerechnetemabgerechneten
Akkusativabgerechnetenabgerechneteabgerechnetesabgerechnete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgerechnetedie abgerechnetedas abgerechnetedie abgerechneten
Genitivdes abgerechnetender abgerechnetendes abgerechnetender abgerechneten
Dativdem abgerechnetender abgerechnetendem abgerechnetenden abgerechneten
Akkusativden abgerechnetendie abgerechnetedas abgerechnetedie abgerechneten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgerechnetereine abgerechneteein abgerechneteskeine abgerechneten
Genitiveines abgerechneteneiner abgerechneteneines abgerechnetenkeiner abgerechneten
Dativeinem abgerechneteneiner abgerechneteneinem abgerechnetenkeinen abgerechneten
Akkusativeinen abgerechneteneine abgerechneteein abgerechneteskeine abgerechneten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abgerechneteram abgerechnetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgerechnetererabgerechnetereabgerechneteresabgerechnetere
Genitivabgerechneterenabgerechnetererabgerechneterenabgerechneterer
Dativabgerechneteremabgerechnetererabgerechneteremabgerechneteren
Akkusativabgerechneterenabgerechnetereabgerechneteresabgerechnetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgerechneteredie abgerechneteredas abgerechneteredie abgerechneteren
Genitivdes abgerechneterender abgerechneterendes abgerechneterender abgerechneteren
Dativdem abgerechneterender abgerechneterendem abgerechneterenden abgerechneteren
Akkusativden abgerechneterendie abgerechneteredas abgerechneteredie abgerechneteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgerechneterereine abgerechnetereein abgerechnetereskeine abgerechneteren
Genitiveines abgerechnetereneiner abgerechnetereneines abgerechneterenkeiner abgerechneteren
Dativeinem abgerechnetereneiner abgerechnetereneinem abgerechneterenkeinen abgerechneteren
Akkusativeinen abgerechnetereneine abgerechnetereein abgerechnetereskeine abgerechneteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabgerechnetsterabgerechnetsteabgerechnetstesabgerechnetste
Genitivabgerechnetstenabgerechnetsterabgerechnetstenabgerechnetster
Dativabgerechnetstemabgerechnetsterabgerechnetstemabgerechnetsten
Akkusativabgerechnetstenabgerechnetsteabgerechnetstesabgerechnetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abgerechnetstedie abgerechnetstedas abgerechnetstedie abgerechnetsten
Genitivdes abgerechnetstender abgerechnetstendes abgerechnetstender abgerechnetsten
Dativdem abgerechnetstender abgerechnetstendem abgerechnetstenden abgerechnetsten
Akkusativden abgerechnetstendie abgerechnetstedas abgerechnetstedie abgerechnetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abgerechnetstereine abgerechnetsteein abgerechnetsteskeine abgerechnetsten
Genitiveines abgerechnetsteneiner abgerechnetsteneines abgerechnetstenkeiner abgerechnetsten
Dativeinem abgerechnetsteneiner abgerechnetsteneinem abgerechnetstenkeinen abgerechnetsten
Akkusativeinen abgerechnetsteneine abgerechnetsteein abgerechnetsteskeine abgerechnetsten
Werbung
 
Werbung