Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abhörsicher

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabhörsichererabhörsichereabhörsicheresabhörsichere
Genitivabhörsicherenabhörsichererabhörsicherenabhörsicherer
Dativabhörsicheremabhörsichererabhörsicheremabhörsicheren
Akkusativabhörsicherenabhörsichereabhörsicheresabhörsichere

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abhörsicheredie abhörsicheredas abhörsicheredie abhörsicheren
Genitivdes abhörsicherender abhörsicherendes abhörsicherender abhörsicheren
Dativdem abhörsicherender abhörsicherendem abhörsicherenden abhörsicheren
Akkusativden abhörsicherendie abhörsicheredas abhörsicheredie abhörsicheren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abhörsicherereine abhörsichereein abhörsichereskeine abhörsicheren
Genitiveines abhörsichereneiner abhörsichereneines abhörsicherenkeiner abhörsicheren
Dativeinem abhörsichereneiner abhörsichereneinem abhörsicherenkeinen abhörsicheren
Akkusativeinen abhörsichereneine abhörsichereein abhörsichereskeine abhörsicheren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abhörsichereram abhörsichersten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabhörsicherererabhörsicherereabhörsichereresabhörsicherere
Genitivabhörsichererenabhörsicherererabhörsichererenabhörsichererer
Dativabhörsichereremabhörsicherererabhörsichereremabhörsichereren
Akkusativabhörsichererenabhörsicherereabhörsichereresabhörsicherere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abhörsichereredie abhörsichereredas abhörsichereredie abhörsichereren
Genitivdes abhörsichererender abhörsichererendes abhörsichererender abhörsichereren
Dativdem abhörsichererender abhörsichererendem abhörsichererenden abhörsichereren
Akkusativden abhörsichererendie abhörsichereredas abhörsichereredie abhörsichereren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abhörsichererereine abhörsicherereein abhörsicherereskeine abhörsichereren
Genitiveines abhörsicherereneiner abhörsicherereneines abhörsichererenkeiner abhörsichereren
Dativeinem abhörsicherereneiner abhörsicherereneinem abhörsichererenkeinen abhörsichereren
Akkusativeinen abhörsicherereneine abhörsicherereein abhörsicherereskeine abhörsichereren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabhörsichersterabhörsichersteabhörsicherstesabhörsicherste
Genitivabhörsicherstenabhörsichersterabhörsicherstenabhörsicherster
Dativabhörsicherstemabhörsichersterabhörsicherstemabhörsichersten
Akkusativabhörsicherstenabhörsichersteabhörsicherstesabhörsicherste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abhörsicherstedie abhörsicherstedas abhörsicherstedie abhörsichersten
Genitivdes abhörsicherstender abhörsicherstendes abhörsicherstender abhörsichersten
Dativdem abhörsicherstender abhörsicherstendem abhörsicherstenden abhörsichersten
Akkusativden abhörsicherstendie abhörsicherstedas abhörsicherstedie abhörsichersten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abhörsicherstereine abhörsichersteein abhörsichersteskeine abhörsichersten
Genitiveines abhörsichersteneiner abhörsichersteneines abhörsicherstenkeiner abhörsichersten
Dativeinem abhörsichersteneiner abhörsichersteneinem abhörsicherstenkeinen abhörsichersten
Akkusativeinen abhörsichersteneine abhörsichersteein abhörsichersteskeine abhörsichersten
Werbung
 
Werbung