Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abhängig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabhängigerabhängigeabhängigesabhängige
Genitivabhängigenabhängigerabhängigenabhängiger
Dativabhängigemabhängigerabhängigemabhängigen
Akkusativabhängigenabhängigeabhängigesabhängige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abhängigedie abhängigedas abhängigedie abhängigen
Genitivdes abhängigender abhängigendes abhängigender abhängigen
Dativdem abhängigender abhängigendem abhängigenden abhängigen
Akkusativden abhängigendie abhängigedas abhängigedie abhängigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abhängigereine abhängigeein abhängigeskeine abhängigen
Genitiveines abhängigeneiner abhängigeneines abhängigenkeiner abhängigen
Dativeinem abhängigeneiner abhängigeneinem abhängigenkeinen abhängigen
Akkusativeinen abhängigeneine abhängigeein abhängigeskeine abhängigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abhängigeram abhängigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabhängigererabhängigereabhängigeresabhängigere
Genitivabhängigerenabhängigererabhängigerenabhängigerer
Dativabhängigeremabhängigererabhängigeremabhängigeren
Akkusativabhängigerenabhängigereabhängigeresabhängigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abhängigeredie abhängigeredas abhängigeredie abhängigeren
Genitivdes abhängigerender abhängigerendes abhängigerender abhängigeren
Dativdem abhängigerender abhängigerendem abhängigerenden abhängigeren
Akkusativden abhängigerendie abhängigeredas abhängigeredie abhängigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abhängigerereine abhängigereein abhängigereskeine abhängigeren
Genitiveines abhängigereneiner abhängigereneines abhängigerenkeiner abhängigeren
Dativeinem abhängigereneiner abhängigereneinem abhängigerenkeinen abhängigeren
Akkusativeinen abhängigereneine abhängigereein abhängigereskeine abhängigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabhängigsterabhängigsteabhängigstesabhängigste
Genitivabhängigstenabhängigsterabhängigstenabhängigster
Dativabhängigstemabhängigsterabhängigstemabhängigsten
Akkusativabhängigstenabhängigsteabhängigstesabhängigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abhängigstedie abhängigstedas abhängigstedie abhängigsten
Genitivdes abhängigstender abhängigstendes abhängigstender abhängigsten
Dativdem abhängigstender abhängigstendem abhängigstenden abhängigsten
Akkusativden abhängigstendie abhängigstedas abhängigstedie abhängigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abhängigstereine abhängigsteein abhängigsteskeine abhängigsten
Genitiveines abhängigsteneiner abhängigsteneines abhängigstenkeiner abhängigsten
Dativeinem abhängigsteneiner abhängigsteneinem abhängigstenkeinen abhängigsten
Akkusativeinen abhängigsteneine abhängigsteein abhängigsteskeine abhängigsten
Werbung
 
Werbung