Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abkühlend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabkühlenderabkühlendeabkühlendesabkühlende
Genitivabkühlendenabkühlenderabkühlendenabkühlender
Dativabkühlendemabkühlenderabkühlendemabkühlenden
Akkusativabkühlendenabkühlendeabkühlendesabkühlende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abkühlendedie abkühlendedas abkühlendedie abkühlenden
Genitivdes abkühlendender abkühlendendes abkühlendender abkühlenden
Dativdem abkühlendender abkühlendendem abkühlendenden abkühlenden
Akkusativden abkühlendendie abkühlendedas abkühlendedie abkühlenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abkühlendereine abkühlendeein abkühlendeskeine abkühlenden
Genitiveines abkühlendeneiner abkühlendeneines abkühlendenkeiner abkühlenden
Dativeinem abkühlendeneiner abkühlendeneinem abkühlendenkeinen abkühlenden
Akkusativeinen abkühlendeneine abkühlendeein abkühlendeskeine abkühlenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abkühlenderam abkühlendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabkühlendererabkühlendereabkühlenderesabkühlendere
Genitivabkühlenderenabkühlendererabkühlenderenabkühlenderer
Dativabkühlenderemabkühlendererabkühlenderemabkühlenderen
Akkusativabkühlenderenabkühlendereabkühlenderesabkühlendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abkühlenderedie abkühlenderedas abkühlenderedie abkühlenderen
Genitivdes abkühlenderender abkühlenderendes abkühlenderender abkühlenderen
Dativdem abkühlenderender abkühlenderendem abkühlenderenden abkühlenderen
Akkusativden abkühlenderendie abkühlenderedas abkühlenderedie abkühlenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abkühlenderereine abkühlendereein abkühlendereskeine abkühlenderen
Genitiveines abkühlendereneiner abkühlendereneines abkühlenderenkeiner abkühlenderen
Dativeinem abkühlendereneiner abkühlendereneinem abkühlenderenkeinen abkühlenderen
Akkusativeinen abkühlendereneine abkühlendereein abkühlendereskeine abkühlenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabkühlendsterabkühlendsteabkühlendstesabkühlendste
Genitivabkühlendstenabkühlendsterabkühlendstenabkühlendster
Dativabkühlendstemabkühlendsterabkühlendstemabkühlendsten
Akkusativabkühlendstenabkühlendsteabkühlendstesabkühlendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abkühlendstedie abkühlendstedas abkühlendstedie abkühlendsten
Genitivdes abkühlendstender abkühlendstendes abkühlendstender abkühlendsten
Dativdem abkühlendstender abkühlendstendem abkühlendstenden abkühlendsten
Akkusativden abkühlendstendie abkühlendstedas abkühlendstedie abkühlendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abkühlendstereine abkühlendsteein abkühlendsteskeine abkühlendsten
Genitiveines abkühlendsteneiner abkühlendsteneines abkühlendstenkeiner abkühlendsten
Dativeinem abkühlendsteneiner abkühlendsteneinem abkühlendstenkeinen abkühlendsten
Akkusativeinen abkühlendsteneine abkühlendsteein abkühlendsteskeine abkühlendsten
Werbung
 
Werbung