Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ablegend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativablegenderablegendeablegendesablegende
Genitivablegendenablegenderablegendenablegender
Dativablegendemablegenderablegendemablegenden
Akkusativablegendenablegendeablegendesablegende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ablegendedie ablegendedas ablegendedie ablegenden
Genitivdes ablegendender ablegendendes ablegendender ablegenden
Dativdem ablegendender ablegendendem ablegendenden ablegenden
Akkusativden ablegendendie ablegendedas ablegendedie ablegenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ablegendereine ablegendeein ablegendeskeine ablegenden
Genitiveines ablegendeneiner ablegendeneines ablegendenkeiner ablegenden
Dativeinem ablegendeneiner ablegendeneinem ablegendenkeinen ablegenden
Akkusativeinen ablegendeneine ablegendeein ablegendeskeine ablegenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ablegenderam ablegendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativablegendererablegendereablegenderesablegendere
Genitivablegenderenablegendererablegenderenablegenderer
Dativablegenderemablegendererablegenderemablegenderen
Akkusativablegenderenablegendereablegenderesablegendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ablegenderedie ablegenderedas ablegenderedie ablegenderen
Genitivdes ablegenderender ablegenderendes ablegenderender ablegenderen
Dativdem ablegenderender ablegenderendem ablegenderenden ablegenderen
Akkusativden ablegenderendie ablegenderedas ablegenderedie ablegenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ablegenderereine ablegendereein ablegendereskeine ablegenderen
Genitiveines ablegendereneiner ablegendereneines ablegenderenkeiner ablegenderen
Dativeinem ablegendereneiner ablegendereneinem ablegenderenkeinen ablegenderen
Akkusativeinen ablegendereneine ablegendereein ablegendereskeine ablegenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativablegendsterablegendsteablegendstesablegendste
Genitivablegendstenablegendsterablegendstenablegendster
Dativablegendstemablegendsterablegendstemablegendsten
Akkusativablegendstenablegendsteablegendstesablegendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ablegendstedie ablegendstedas ablegendstedie ablegendsten
Genitivdes ablegendstender ablegendstendes ablegendstender ablegendsten
Dativdem ablegendstender ablegendstendem ablegendstenden ablegendsten
Akkusativden ablegendstendie ablegendstedas ablegendstedie ablegendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ablegendstereine ablegendsteein ablegendsteskeine ablegendsten
Genitiveines ablegendsteneiner ablegendsteneines ablegendstenkeiner ablegendsten
Dativeinem ablegendsteneiner ablegendsteneinem ablegendstenkeinen ablegendsten
Akkusativeinen ablegendsteneine ablegendsteein ablegendsteskeine ablegendsten
Werbung
 
Werbung