Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­absonnig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabsonnigerabsonnigeabsonnigesabsonnige
Genitivabsonnigenabsonnigerabsonnigenabsonniger
Dativabsonnigemabsonnigerabsonnigemabsonnigen
Akkusativabsonnigenabsonnigeabsonnigesabsonnige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder absonnigedie absonnigedas absonnigedie absonnigen
Genitivdes absonnigender absonnigendes absonnigender absonnigen
Dativdem absonnigender absonnigendem absonnigenden absonnigen
Akkusativden absonnigendie absonnigedas absonnigedie absonnigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein absonnigereine absonnigeein absonnigeskeine absonnigen
Genitiveines absonnigeneiner absonnigeneines absonnigenkeiner absonnigen
Dativeinem absonnigeneiner absonnigeneinem absonnigenkeinen absonnigen
Akkusativeinen absonnigeneine absonnigeein absonnigeskeine absonnigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
absonnigeram absonnigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabsonnigererabsonnigereabsonnigeresabsonnigere
Genitivabsonnigerenabsonnigererabsonnigerenabsonnigerer
Dativabsonnigeremabsonnigererabsonnigeremabsonnigeren
Akkusativabsonnigerenabsonnigereabsonnigeresabsonnigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder absonnigeredie absonnigeredas absonnigeredie absonnigeren
Genitivdes absonnigerender absonnigerendes absonnigerender absonnigeren
Dativdem absonnigerender absonnigerendem absonnigerenden absonnigeren
Akkusativden absonnigerendie absonnigeredas absonnigeredie absonnigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein absonnigerereine absonnigereein absonnigereskeine absonnigeren
Genitiveines absonnigereneiner absonnigereneines absonnigerenkeiner absonnigeren
Dativeinem absonnigereneiner absonnigereneinem absonnigerenkeinen absonnigeren
Akkusativeinen absonnigereneine absonnigereein absonnigereskeine absonnigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabsonnigsterabsonnigsteabsonnigstesabsonnigste
Genitivabsonnigstenabsonnigsterabsonnigstenabsonnigster
Dativabsonnigstemabsonnigsterabsonnigstemabsonnigsten
Akkusativabsonnigstenabsonnigsteabsonnigstesabsonnigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder absonnigstedie absonnigstedas absonnigstedie absonnigsten
Genitivdes absonnigstender absonnigstendes absonnigstender absonnigsten
Dativdem absonnigstender absonnigstendem absonnigstenden absonnigsten
Akkusativden absonnigstendie absonnigstedas absonnigstedie absonnigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein absonnigstereine absonnigsteein absonnigsteskeine absonnigsten
Genitiveines absonnigsteneiner absonnigsteneines absonnigstenkeiner absonnigsten
Dativeinem absonnigsteneiner absonnigsteneinem absonnigstenkeinen absonnigsten
Akkusativeinen absonnigsteneine absonnigsteein absonnigsteskeine absonnigsten
Werbung
 
Werbung