Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abträglich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabträglicherabträglicheabträglichesabträgliche
Genitivabträglichenabträglicherabträglichenabträglicher
Dativabträglichemabträglicherabträglichemabträglichen
Akkusativabträglichenabträglicheabträglichesabträgliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abträglichedie abträglichedas abträglichedie abträglichen
Genitivdes abträglichender abträglichendes abträglichender abträglichen
Dativdem abträglichender abträglichendem abträglichenden abträglichen
Akkusativden abträglichendie abträglichedas abträglichedie abträglichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abträglichereine abträglicheein abträglicheskeine abträglichen
Genitiveines abträglicheneiner abträglicheneines abträglichenkeiner abträglichen
Dativeinem abträglicheneiner abträglicheneinem abträglichenkeinen abträglichen
Akkusativeinen abträglicheneine abträglicheein abträglicheskeine abträglichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abträglicheram abträglichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabträglichererabträglichereabträglicheresabträglichere
Genitivabträglicherenabträglichererabträglicherenabträglicherer
Dativabträglicheremabträglichererabträglicheremabträglicheren
Akkusativabträglicherenabträglichereabträglicheresabträglichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abträglicheredie abträglicheredas abträglicheredie abträglicheren
Genitivdes abträglicherender abträglicherendes abträglicherender abträglicheren
Dativdem abträglicherender abträglicherendem abträglicherenden abträglicheren
Akkusativden abträglicherendie abträglicheredas abträglicheredie abträglicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abträglicherereine abträglichereein abträglichereskeine abträglicheren
Genitiveines abträglichereneiner abträglichereneines abträglicherenkeiner abträglicheren
Dativeinem abträglichereneiner abträglichereneinem abträglicherenkeinen abträglicheren
Akkusativeinen abträglichereneine abträglichereein abträglichereskeine abträglicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabträglichsterabträglichsteabträglichstesabträglichste
Genitivabträglichstenabträglichsterabträglichstenabträglichster
Dativabträglichstemabträglichsterabträglichstemabträglichsten
Akkusativabträglichstenabträglichsteabträglichstesabträglichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abträglichstedie abträglichstedas abträglichstedie abträglichsten
Genitivdes abträglichstender abträglichstendes abträglichstender abträglichsten
Dativdem abträglichstender abträglichstendem abträglichstenden abträglichsten
Akkusativden abträglichstendie abträglichstedas abträglichstedie abträglichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abträglichstereine abträglichsteein abträglichsteskeine abträglichsten
Genitiveines abträglichsteneiner abträglichsteneines abträglichstenkeiner abträglichsten
Dativeinem abträglichsteneiner abträglichsteneinem abträglichstenkeinen abträglichsten
Akkusativeinen abträglichsteneine abträglichsteein abträglichsteskeine abträglichsten
Werbung
 
Werbung