Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abwertend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabwertenderabwertendeabwertendesabwertende
Genitivabwertendenabwertenderabwertendenabwertender
Dativabwertendemabwertenderabwertendemabwertenden
Akkusativabwertendenabwertendeabwertendesabwertende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abwertendedie abwertendedas abwertendedie abwertenden
Genitivdes abwertendender abwertendendes abwertendender abwertenden
Dativdem abwertendender abwertendendem abwertendenden abwertenden
Akkusativden abwertendendie abwertendedas abwertendedie abwertenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abwertendereine abwertendeein abwertendeskeine abwertenden
Genitiveines abwertendeneiner abwertendeneines abwertendenkeiner abwertenden
Dativeinem abwertendeneiner abwertendeneinem abwertendenkeinen abwertenden
Akkusativeinen abwertendeneine abwertendeein abwertendeskeine abwertenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abwertenderam abwertendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabwertendererabwertendereabwertenderesabwertendere
Genitivabwertenderenabwertendererabwertenderenabwertenderer
Dativabwertenderemabwertendererabwertenderemabwertenderen
Akkusativabwertenderenabwertendereabwertenderesabwertendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abwertenderedie abwertenderedas abwertenderedie abwertenderen
Genitivdes abwertenderender abwertenderendes abwertenderender abwertenderen
Dativdem abwertenderender abwertenderendem abwertenderenden abwertenderen
Akkusativden abwertenderendie abwertenderedas abwertenderedie abwertenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abwertenderereine abwertendereein abwertendereskeine abwertenderen
Genitiveines abwertendereneiner abwertendereneines abwertenderenkeiner abwertenderen
Dativeinem abwertendereneiner abwertendereneinem abwertenderenkeinen abwertenderen
Akkusativeinen abwertendereneine abwertendereein abwertendereskeine abwertenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabwertendsterabwertendsteabwertendstesabwertendste
Genitivabwertendstenabwertendsterabwertendstenabwertendster
Dativabwertendstemabwertendsterabwertendstemabwertendsten
Akkusativabwertendstenabwertendsteabwertendstesabwertendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abwertendstedie abwertendstedas abwertendstedie abwertendsten
Genitivdes abwertendstender abwertendstendes abwertendstender abwertendsten
Dativdem abwertendstender abwertendstendem abwertendstenden abwertendsten
Akkusativden abwertendstendie abwertendstedas abwertendstedie abwertendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abwertendstereine abwertendsteein abwertendsteskeine abwertendsten
Genitiveines abwertendsteneiner abwertendsteneines abwertendstenkeiner abwertendsten
Dativeinem abwertendsteneiner abwertendsteneinem abwertendstenkeinen abwertendsten
Akkusativeinen abwertendsteneine abwertendsteein abwertendsteskeine abwertendsten
Werbung
 
Werbung