Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­abwechselnd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabwechselnderabwechselndeabwechselndesabwechselnde
Genitivabwechselndenabwechselnderabwechselndenabwechselnder
Dativabwechselndemabwechselnderabwechselndemabwechselnden
Akkusativabwechselndenabwechselndeabwechselndesabwechselnde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abwechselndedie abwechselndedas abwechselndedie abwechselnden
Genitivdes abwechselndender abwechselndendes abwechselndender abwechselnden
Dativdem abwechselndender abwechselndendem abwechselndenden abwechselnden
Akkusativden abwechselndendie abwechselndedas abwechselndedie abwechselnden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abwechselndereine abwechselndeein abwechselndeskeine abwechselnden
Genitiveines abwechselndeneiner abwechselndeneines abwechselndenkeiner abwechselnden
Dativeinem abwechselndeneiner abwechselndeneinem abwechselndenkeinen abwechselnden
Akkusativeinen abwechselndeneine abwechselndeein abwechselndeskeine abwechselnden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
abwechselnderam abwechselndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabwechselndererabwechselndereabwechselnderesabwechselndere
Genitivabwechselnderenabwechselndererabwechselnderenabwechselnderer
Dativabwechselnderemabwechselndererabwechselnderemabwechselnderen
Akkusativabwechselnderenabwechselndereabwechselnderesabwechselndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abwechselnderedie abwechselnderedas abwechselnderedie abwechselnderen
Genitivdes abwechselnderender abwechselnderendes abwechselnderender abwechselnderen
Dativdem abwechselnderender abwechselnderendem abwechselnderenden abwechselnderen
Akkusativden abwechselnderendie abwechselnderedas abwechselnderedie abwechselnderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abwechselnderereine abwechselndereein abwechselndereskeine abwechselnderen
Genitiveines abwechselndereneiner abwechselndereneines abwechselnderenkeiner abwechselnderen
Dativeinem abwechselndereneiner abwechselndereneinem abwechselnderenkeinen abwechselnderen
Akkusativeinen abwechselndereneine abwechselndereein abwechselndereskeine abwechselnderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativabwechselndsterabwechselndsteabwechselndstesabwechselndste
Genitivabwechselndstenabwechselndsterabwechselndstenabwechselndster
Dativabwechselndstemabwechselndsterabwechselndstemabwechselndsten
Akkusativabwechselndstenabwechselndsteabwechselndstesabwechselndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder abwechselndstedie abwechselndstedas abwechselndstedie abwechselndsten
Genitivdes abwechselndstender abwechselndstendes abwechselndstender abwechselndsten
Dativdem abwechselndstender abwechselndstendem abwechselndstenden abwechselndsten
Akkusativden abwechselndstendie abwechselndstedas abwechselndstedie abwechselndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein abwechselndstereine abwechselndsteein abwechselndsteskeine abwechselndsten
Genitiveines abwechselndsteneiner abwechselndsteneines abwechselndstenkeiner abwechselndsten
Dativeinem abwechselndsteneiner abwechselndsteneinem abwechselndstenkeinen abwechselndsten
Akkusativeinen abwechselndsteneine abwechselndsteein abwechselndsteskeine abwechselndsten
Werbung
 
Werbung