Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­anschlägig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativanschlägigeranschlägigeanschlägigesanschlägige
Genitivanschlägigenanschlägigeranschlägigenanschlägiger
Dativanschlägigemanschlägigeranschlägigemanschlägigen
Akkusativanschlägigenanschlägigeanschlägigesanschlägige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder anschlägigedie anschlägigedas anschlägigedie anschlägigen
Genitivdes anschlägigender anschlägigendes anschlägigender anschlägigen
Dativdem anschlägigender anschlägigendem anschlägigenden anschlägigen
Akkusativden anschlägigendie anschlägigedas anschlägigedie anschlägigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein anschlägigereine anschlägigeein anschlägigeskeine anschlägigen
Genitiveines anschlägigeneiner anschlägigeneines anschlägigenkeiner anschlägigen
Dativeinem anschlägigeneiner anschlägigeneinem anschlägigenkeinen anschlägigen
Akkusativeinen anschlägigeneine anschlägigeein anschlägigeskeine anschlägigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
anschlägigeram anschlägigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativanschlägigereranschlägigereanschlägigeresanschlägigere
Genitivanschlägigerenanschlägigereranschlägigerenanschlägigerer
Dativanschlägigeremanschlägigereranschlägigeremanschlägigeren
Akkusativanschlägigerenanschlägigereanschlägigeresanschlägigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder anschlägigeredie anschlägigeredas anschlägigeredie anschlägigeren
Genitivdes anschlägigerender anschlägigerendes anschlägigerender anschlägigeren
Dativdem anschlägigerender anschlägigerendem anschlägigerenden anschlägigeren
Akkusativden anschlägigerendie anschlägigeredas anschlägigeredie anschlägigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein anschlägigerereine anschlägigereein anschlägigereskeine anschlägigeren
Genitiveines anschlägigereneiner anschlägigereneines anschlägigerenkeiner anschlägigeren
Dativeinem anschlägigereneiner anschlägigereneinem anschlägigerenkeinen anschlägigeren
Akkusativeinen anschlägigereneine anschlägigereein anschlägigereskeine anschlägigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativanschlägigsteranschlägigsteanschlägigstesanschlägigste
Genitivanschlägigstenanschlägigsteranschlägigstenanschlägigster
Dativanschlägigstemanschlägigsteranschlägigstemanschlägigsten
Akkusativanschlägigstenanschlägigsteanschlägigstesanschlägigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder anschlägigstedie anschlägigstedas anschlägigstedie anschlägigsten
Genitivdes anschlägigstender anschlägigstendes anschlägigstender anschlägigsten
Dativdem anschlägigstender anschlägigstendem anschlägigstenden anschlägigsten
Akkusativden anschlägigstendie anschlägigstedas anschlägigstedie anschlägigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein anschlägigstereine anschlägigsteein anschlägigsteskeine anschlägigsten
Genitiveines anschlägigsteneiner anschlägigsteneines anschlägigstenkeiner anschlägigsten
Dativeinem anschlägigsteneiner anschlägigsteneinem anschlägigstenkeinen anschlägigsten
Akkusativeinen anschlägigsteneine anschlägigsteein anschlägigsteskeine anschlägigsten
Werbung
 
Werbung