Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­christlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativchristlicherchristlichechristlicheschristliche
Genitivchristlichenchristlicherchristlichenchristlicher
Dativchristlichemchristlicherchristlichemchristlichen
Akkusativchristlichenchristlichechristlicheschristliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder christlichedie christlichedas christlichedie christlichen
Genitivdes christlichender christlichendes christlichender christlichen
Dativdem christlichender christlichendem christlichenden christlichen
Akkusativden christlichendie christlichedas christlichedie christlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein christlichereine christlicheein christlicheskeine christlichen
Genitiveines christlicheneiner christlicheneines christlichenkeiner christlichen
Dativeinem christlicheneiner christlicheneinem christlichenkeinen christlichen
Akkusativeinen christlicheneine christlicheein christlicheskeine christlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
christlicheram christlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativchristlichererchristlicherechristlichereschristlichere
Genitivchristlicherenchristlichererchristlicherenchristlicherer
Dativchristlicheremchristlichererchristlicheremchristlicheren
Akkusativchristlicherenchristlicherechristlichereschristlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder christlicheredie christlicheredas christlicheredie christlicheren
Genitivdes christlicherender christlicherendes christlicherender christlicheren
Dativdem christlicherender christlicherendem christlicherenden christlicheren
Akkusativden christlicherendie christlicheredas christlicheredie christlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein christlicherereine christlichereein christlichereskeine christlicheren
Genitiveines christlichereneiner christlichereneines christlicherenkeiner christlicheren
Dativeinem christlichereneiner christlichereneinem christlicherenkeinen christlicheren
Akkusativeinen christlichereneine christlichereein christlichereskeine christlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativchristlichsterchristlichstechristlichsteschristlichste
Genitivchristlichstenchristlichsterchristlichstenchristlichster
Dativchristlichstemchristlichsterchristlichstemchristlichsten
Akkusativchristlichstenchristlichstechristlichsteschristlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder christlichstedie christlichstedas christlichstedie christlichsten
Genitivdes christlichstender christlichstendes christlichstender christlichsten
Dativdem christlichstender christlichstendem christlichstenden christlichsten
Akkusativden christlichstendie christlichstedas christlichstedie christlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein christlichstereine christlichsteein christlichsteskeine christlichsten
Genitiveines christlichsteneiner christlichsteneines christlichstenkeiner christlichsten
Dativeinem christlichsteneiner christlichsteneinem christlichstenkeinen christlichsten
Akkusativeinen christlichsteneine christlichsteein christlichsteskeine christlichsten
Werbung
 
Werbung