Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­nährend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnährendernährendenährendesnährende
Genitivnährendennährendernährendennährender
Dativnährendemnährendernährendemnährenden
Akkusativnährendennährendenährendesnährende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nährendedie nährendedas nährendedie nährenden
Genitivdes nährendender nährendendes nährendender nährenden
Dativdem nährendender nährendendem nährendenden nährenden
Akkusativden nährendendie nährendedas nährendedie nährenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nährendereine nährendeein nährendeskeine nährenden
Genitiveines nährendeneiner nährendeneines nährendenkeiner nährenden
Dativeinem nährendeneiner nährendeneinem nährendenkeinen nährenden
Akkusativeinen nährendeneine nährendeein nährendeskeine nährenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
nährenderam nährendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnährenderernährenderenährenderesnährendere
Genitivnährenderennährenderernährenderennährenderer
Dativnährenderemnährenderernährenderemnährenderen
Akkusativnährenderennährenderenährenderesnährendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nährenderedie nährenderedas nährenderedie nährenderen
Genitivdes nährenderender nährenderendes nährenderender nährenderen
Dativdem nährenderender nährenderendem nährenderenden nährenderen
Akkusativden nährenderendie nährenderedas nährenderedie nährenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nährenderereine nährendereein nährendereskeine nährenderen
Genitiveines nährendereneiner nährendereneines nährenderenkeiner nährenderen
Dativeinem nährendereneiner nährendereneinem nährenderenkeinen nährenderen
Akkusativeinen nährendereneine nährendereein nährendereskeine nährenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnährendsternährendstenährendstesnährendste
Genitivnährendstennährendsternährendstennährendster
Dativnährendstemnährendsternährendstemnährendsten
Akkusativnährendstennährendstenährendstesnährendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nährendstedie nährendstedas nährendstedie nährendsten
Genitivdes nährendstender nährendstendes nährendstender nährendsten
Dativdem nährendstender nährendstendem nährendstenden nährendsten
Akkusativden nährendstendie nährendstedas nährendstedie nährendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nährendstereine nährendsteein nährendsteskeine nährendsten
Genitiveines nährendsteneiner nährendsteneines nährendstenkeiner nährendsten
Dativeinem nährendsteneiner nährendsteneinem nährendstenkeinen nährendsten
Akkusativeinen nährendsteneine nährendsteein nährendsteskeine nährendsten
Werbung
 
Werbung