LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­nörgelnd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnörgelndernörgelndenörgelndesnörgelnde
Genitivnörgelndennörgelndernörgelndennörgelnder
Dativnörgelndemnörgelndernörgelndemnörgelnden
Akkusativnörgelndennörgelndenörgelndesnörgelnde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nörgelndedie nörgelndedas nörgelndedie nörgelnden
Genitivdes nörgelndender nörgelndendes nörgelndender nörgelnden
Dativdem nörgelndender nörgelndendem nörgelndenden nörgelnden
Akkusativden nörgelndendie nörgelndedas nörgelndedie nörgelnden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nörgelndereine nörgelndeein nörgelndeskeine nörgelnden
Genitiveines nörgelndeneiner nörgelndeneines nörgelndenkeiner nörgelnden
Dativeinem nörgelndeneiner nörgelndeneinem nörgelndenkeinen nörgelnden
Akkusativeinen nörgelndeneine nörgelndeein nörgelndeskeine nörgelnden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
nörgelnderam nörgelndsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnörgelnderernörgelnderenörgelnderesnörgelndere
Genitivnörgelnderennörgelnderernörgelnderennörgelnderer
Dativnörgelnderemnörgelnderernörgelnderemnörgelnderen
Akkusativnörgelnderennörgelnderenörgelnderesnörgelndere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nörgelnderedie nörgelnderedas nörgelnderedie nörgelnderen
Genitivdes nörgelnderender nörgelnderendes nörgelnderender nörgelnderen
Dativdem nörgelnderender nörgelnderendem nörgelnderenden nörgelnderen
Akkusativden nörgelnderendie nörgelnderedas nörgelnderedie nörgelnderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nörgelnderereine nörgelndereein nörgelndereskeine nörgelnderen
Genitiveines nörgelndereneiner nörgelndereneines nörgelnderenkeiner nörgelnderen
Dativeinem nörgelndereneiner nörgelndereneinem nörgelnderenkeinen nörgelnderen
Akkusativeinen nörgelndereneine nörgelndereein nörgelndereskeine nörgelnderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnörgelndsternörgelndstenörgelndstesnörgelndste
Genitivnörgelndstennörgelndsternörgelndstennörgelndster
Dativnörgelndstemnörgelndsternörgelndstemnörgelndsten
Akkusativnörgelndstennörgelndstenörgelndstesnörgelndste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nörgelndstedie nörgelndstedas nörgelndstedie nörgelndsten
Genitivdes nörgelndstender nörgelndstendes nörgelndstender nörgelndsten
Dativdem nörgelndstender nörgelndstendem nörgelndstenden nörgelndsten
Akkusativden nörgelndstendie nörgelndstedas nörgelndstedie nörgelndsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nörgelndstereine nörgelndsteein nörgelndsteskeine nörgelndsten
Genitiveines nörgelndsteneiner nörgelndsteneines nörgelndstenkeiner nörgelndsten
Dativeinem nörgelndsteneiner nörgelndsteneinem nörgelndstenkeinen nörgelndsten
Akkusativeinen nörgelndsteneine nörgelndsteein nörgelndsteskeine nörgelndsten
Werbung
 
Werbung