Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­nötig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnötigernötigenötigesnötige
Genitivnötigennötigernötigennötiger
Dativnötigemnötigernötigemnötigen
Akkusativnötigennötigenötigesnötige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nötigedie nötigedas nötigedie nötigen
Genitivdes nötigender nötigendes nötigender nötigen
Dativdem nötigender nötigendem nötigenden nötigen
Akkusativden nötigendie nötigedas nötigedie nötigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nötigereine nötigeein nötigeskeine nötigen
Genitiveines nötigeneiner nötigeneines nötigenkeiner nötigen
Dativeinem nötigeneiner nötigeneinem nötigenkeinen nötigen
Akkusativeinen nötigeneine nötigeein nötigeskeine nötigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
nötigeram nötigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnötigerernötigerenötigeresnötigere
Genitivnötigerennötigerernötigerennötigerer
Dativnötigeremnötigerernötigeremnötigeren
Akkusativnötigerennötigerenötigeresnötigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nötigeredie nötigeredas nötigeredie nötigeren
Genitivdes nötigerender nötigerendes nötigerender nötigeren
Dativdem nötigerender nötigerendem nötigerenden nötigeren
Akkusativden nötigerendie nötigeredas nötigeredie nötigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nötigerereine nötigereein nötigereskeine nötigeren
Genitiveines nötigereneiner nötigereneines nötigerenkeiner nötigeren
Dativeinem nötigereneiner nötigereneinem nötigerenkeinen nötigeren
Akkusativeinen nötigereneine nötigereein nötigereskeine nötigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnötigsternötigstenötigstesnötigste
Genitivnötigstennötigsternötigstennötigster
Dativnötigstemnötigsternötigstemnötigsten
Akkusativnötigstennötigstenötigstesnötigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nötigstedie nötigstedas nötigstedie nötigsten
Genitivdes nötigstender nötigstendes nötigstender nötigsten
Dativdem nötigstender nötigstendem nötigstenden nötigsten
Akkusativden nötigstendie nötigstedas nötigstedie nötigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nötigstereine nötigsteein nötigsteskeine nötigsten
Genitiveines nötigsteneiner nötigsteneines nötigstenkeiner nötigsten
Dativeinem nötigsteneiner nötigsteneinem nötigstenkeinen nötigsten
Akkusativeinen nötigsteneine nötigsteein nötigsteskeine nötigsten
Werbung
 
Werbung