Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­nötigend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnötigendernötigendenötigendesnötigende
Genitivnötigendennötigendernötigendennötigender
Dativnötigendemnötigendernötigendemnötigenden
Akkusativnötigendennötigendenötigendesnötigende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nötigendedie nötigendedas nötigendedie nötigenden
Genitivdes nötigendender nötigendendes nötigendender nötigenden
Dativdem nötigendender nötigendendem nötigendenden nötigenden
Akkusativden nötigendendie nötigendedas nötigendedie nötigenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nötigendereine nötigendeein nötigendeskeine nötigenden
Genitiveines nötigendeneiner nötigendeneines nötigendenkeiner nötigenden
Dativeinem nötigendeneiner nötigendeneinem nötigendenkeinen nötigenden
Akkusativeinen nötigendeneine nötigendeein nötigendeskeine nötigenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
nötigenderam nötigendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnötigenderernötigenderenötigenderesnötigendere
Genitivnötigenderennötigenderernötigenderennötigenderer
Dativnötigenderemnötigenderernötigenderemnötigenderen
Akkusativnötigenderennötigenderenötigenderesnötigendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nötigenderedie nötigenderedas nötigenderedie nötigenderen
Genitivdes nötigenderender nötigenderendes nötigenderender nötigenderen
Dativdem nötigenderender nötigenderendem nötigenderenden nötigenderen
Akkusativden nötigenderendie nötigenderedas nötigenderedie nötigenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nötigenderereine nötigendereein nötigendereskeine nötigenderen
Genitiveines nötigendereneiner nötigendereneines nötigenderenkeiner nötigenderen
Dativeinem nötigendereneiner nötigendereneinem nötigenderenkeinen nötigenderen
Akkusativeinen nötigendereneine nötigendereein nötigendereskeine nötigenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnötigendsternötigendstenötigendstesnötigendste
Genitivnötigendstennötigendsternötigendstennötigendster
Dativnötigendstemnötigendsternötigendstemnötigendsten
Akkusativnötigendstennötigendstenötigendstesnötigendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nötigendstedie nötigendstedas nötigendstedie nötigendsten
Genitivdes nötigendstender nötigendstendes nötigendstender nötigendsten
Dativdem nötigendstender nötigendstendem nötigendstenden nötigendsten
Akkusativden nötigendstendie nötigendstedas nötigendstedie nötigendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nötigendstereine nötigendsteein nötigendsteskeine nötigendsten
Genitiveines nötigendsteneiner nötigendsteneines nötigendstenkeiner nötigendsten
Dativeinem nötigendsteneiner nötigendsteneinem nötigendstenkeinen nötigendsten
Akkusativeinen nötigendsteneine nötigendsteein nötigendsteskeine nötigendsten
Werbung
 
Werbung