Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­nüchtern

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnüchternernüchternenüchternesnüchterne
Genitivnüchternennüchternernüchternennüchterner
Dativnüchternemnüchternernüchternemnüchternen
Akkusativnüchternennüchternenüchternesnüchterne

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nüchternedie nüchternedas nüchternedie nüchternen
Genitivdes nüchternender nüchternendes nüchternender nüchternen
Dativdem nüchternender nüchternendem nüchternenden nüchternen
Akkusativden nüchternendie nüchternedas nüchternedie nüchternen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nüchternereine nüchterneein nüchterneskeine nüchternen
Genitiveines nüchterneneiner nüchterneneines nüchternenkeiner nüchternen
Dativeinem nüchterneneiner nüchterneneinem nüchternenkeinen nüchternen
Akkusativeinen nüchterneneine nüchterneein nüchterneskeine nüchternen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
nüchterneram nüchternsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnüchternerernüchternerenüchterneresnüchternere
Genitivnüchternerennüchternerernüchternerennüchternerer
Dativnüchterneremnüchternerernüchterneremnüchterneren
Akkusativnüchternerennüchternerenüchterneresnüchternere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nüchterneredie nüchterneredas nüchterneredie nüchterneren
Genitivdes nüchternerender nüchternerendes nüchternerender nüchterneren
Dativdem nüchternerender nüchternerendem nüchternerenden nüchterneren
Akkusativden nüchternerendie nüchterneredas nüchterneredie nüchterneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nüchternerereine nüchternereein nüchternereskeine nüchterneren
Genitiveines nüchternereneiner nüchternereneines nüchternerenkeiner nüchterneren
Dativeinem nüchternereneiner nüchternereneinem nüchternerenkeinen nüchterneren
Akkusativeinen nüchternereneine nüchternereein nüchternereskeine nüchterneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnüchternsternüchternstenüchternstesnüchternste
Genitivnüchternstennüchternsternüchternstennüchternster
Dativnüchternstemnüchternsternüchternstemnüchternsten
Akkusativnüchternstennüchternstenüchternstesnüchternste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nüchternstedie nüchternstedas nüchternstedie nüchternsten
Genitivdes nüchternstender nüchternstendes nüchternstender nüchternsten
Dativdem nüchternstender nüchternstendem nüchternstenden nüchternsten
Akkusativden nüchternstendie nüchternstedas nüchternstedie nüchternsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nüchternstereine nüchternsteein nüchternsteskeine nüchternsten
Genitiveines nüchternsteneiner nüchternsteneines nüchternstenkeiner nüchternsten
Dativeinem nüchternsteneiner nüchternsteneinem nüchternstenkeinen nüchternsten
Akkusativeinen nüchternsteneine nüchternsteein nüchternsteskeine nüchternsten
Werbung
 
Werbung