Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­neugierig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativneugierigerneugierigeneugierigesneugierige
Genitivneugierigenneugierigerneugierigenneugieriger
Dativneugierigemneugierigerneugierigemneugierigen
Akkusativneugierigenneugierigeneugierigesneugierige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder neugierigedie neugierigedas neugierigedie neugierigen
Genitivdes neugierigender neugierigendes neugierigender neugierigen
Dativdem neugierigender neugierigendem neugierigenden neugierigen
Akkusativden neugierigendie neugierigedas neugierigedie neugierigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein neugierigereine neugierigeein neugierigeskeine neugierigen
Genitiveines neugierigeneiner neugierigeneines neugierigenkeiner neugierigen
Dativeinem neugierigeneiner neugierigeneinem neugierigenkeinen neugierigen
Akkusativeinen neugierigeneine neugierigeein neugierigeskeine neugierigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
neugierigeram neugierigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativneugierigererneugierigereneugierigeresneugierigere
Genitivneugierigerenneugierigererneugierigerenneugierigerer
Dativneugierigeremneugierigererneugierigeremneugierigeren
Akkusativneugierigerenneugierigereneugierigeresneugierigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder neugierigeredie neugierigeredas neugierigeredie neugierigeren
Genitivdes neugierigerender neugierigerendes neugierigerender neugierigeren
Dativdem neugierigerender neugierigerendem neugierigerenden neugierigeren
Akkusativden neugierigerendie neugierigeredas neugierigeredie neugierigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein neugierigerereine neugierigereein neugierigereskeine neugierigeren
Genitiveines neugierigereneiner neugierigereneines neugierigerenkeiner neugierigeren
Dativeinem neugierigereneiner neugierigereneinem neugierigerenkeinen neugierigeren
Akkusativeinen neugierigereneine neugierigereein neugierigereskeine neugierigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativneugierigsterneugierigsteneugierigstesneugierigste
Genitivneugierigstenneugierigsterneugierigstenneugierigster
Dativneugierigstemneugierigsterneugierigstemneugierigsten
Akkusativneugierigstenneugierigsteneugierigstesneugierigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder neugierigstedie neugierigstedas neugierigstedie neugierigsten
Genitivdes neugierigstender neugierigstendes neugierigstender neugierigsten
Dativdem neugierigstender neugierigstendem neugierigstenden neugierigsten
Akkusativden neugierigstendie neugierigstedas neugierigstedie neugierigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein neugierigstereine neugierigsteein neugierigsteskeine neugierigsten
Genitiveines neugierigsteneiner neugierigsteneines neugierigstenkeiner neugierigsten
Dativeinem neugierigsteneiner neugierigsteneinem neugierigstenkeinen neugierigsten
Akkusativeinen neugierigsteneine neugierigsteein neugierigsteskeine neugierigsten
Werbung
 
Werbung