Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­nutzend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnutzendernutzendenutzendesnutzende
Genitivnutzendennutzendernutzendennutzender
Dativnutzendemnutzendernutzendemnutzenden
Akkusativnutzendennutzendenutzendesnutzende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nutzendedie nutzendedas nutzendedie nutzenden
Genitivdes nutzendender nutzendendes nutzendender nutzenden
Dativdem nutzendender nutzendendem nutzendenden nutzenden
Akkusativden nutzendendie nutzendedas nutzendedie nutzenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nutzendereine nutzendeein nutzendeskeine nutzenden
Genitiveines nutzendeneiner nutzendeneines nutzendenkeiner nutzenden
Dativeinem nutzendeneiner nutzendeneinem nutzendenkeinen nutzenden
Akkusativeinen nutzendeneine nutzendeein nutzendeskeine nutzenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
nutzenderam nutzendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnutzenderernutzenderenutzenderesnutzendere
Genitivnutzenderennutzenderernutzenderennutzenderer
Dativnutzenderemnutzenderernutzenderemnutzenderen
Akkusativnutzenderennutzenderenutzenderesnutzendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nutzenderedie nutzenderedas nutzenderedie nutzenderen
Genitivdes nutzenderender nutzenderendes nutzenderender nutzenderen
Dativdem nutzenderender nutzenderendem nutzenderenden nutzenderen
Akkusativden nutzenderendie nutzenderedas nutzenderedie nutzenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nutzenderereine nutzendereein nutzendereskeine nutzenderen
Genitiveines nutzendereneiner nutzendereneines nutzenderenkeiner nutzenderen
Dativeinem nutzendereneiner nutzendereneinem nutzenderenkeinen nutzenderen
Akkusativeinen nutzendereneine nutzendereein nutzendereskeine nutzenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnutzendsternutzendstenutzendstesnutzendste
Genitivnutzendstennutzendsternutzendstennutzendster
Dativnutzendstemnutzendsternutzendstemnutzendsten
Akkusativnutzendstennutzendstenutzendstesnutzendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nutzendstedie nutzendstedas nutzendstedie nutzendsten
Genitivdes nutzendstender nutzendstendes nutzendstender nutzendsten
Dativdem nutzendstender nutzendstendem nutzendstenden nutzendsten
Akkusativden nutzendstendie nutzendstedas nutzendstedie nutzendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nutzendstereine nutzendsteein nutzendsteskeine nutzendsten
Genitiveines nutzendsteneiner nutzendsteneines nutzendstenkeiner nutzendsten
Dativeinem nutzendsteneiner nutzendsteneinem nutzendstenkeinen nutzendsten
Akkusativeinen nutzendsteneine nutzendsteein nutzendsteskeine nutzendsten
Werbung
 
Werbung