Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­nachgiebig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnachgiebigernachgiebigenachgiebigesnachgiebige
Genitivnachgiebigennachgiebigernachgiebigennachgiebiger
Dativnachgiebigemnachgiebigernachgiebigemnachgiebigen
Akkusativnachgiebigennachgiebigenachgiebigesnachgiebige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nachgiebigedie nachgiebigedas nachgiebigedie nachgiebigen
Genitivdes nachgiebigender nachgiebigendes nachgiebigender nachgiebigen
Dativdem nachgiebigender nachgiebigendem nachgiebigenden nachgiebigen
Akkusativden nachgiebigendie nachgiebigedas nachgiebigedie nachgiebigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nachgiebigereine nachgiebigeein nachgiebigeskeine nachgiebigen
Genitiveines nachgiebigeneiner nachgiebigeneines nachgiebigenkeiner nachgiebigen
Dativeinem nachgiebigeneiner nachgiebigeneinem nachgiebigenkeinen nachgiebigen
Akkusativeinen nachgiebigeneine nachgiebigeein nachgiebigeskeine nachgiebigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
nachgiebigeram nachgiebigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnachgiebigerernachgiebigerenachgiebigeresnachgiebigere
Genitivnachgiebigerennachgiebigerernachgiebigerennachgiebigerer
Dativnachgiebigeremnachgiebigerernachgiebigeremnachgiebigeren
Akkusativnachgiebigerennachgiebigerenachgiebigeresnachgiebigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nachgiebigeredie nachgiebigeredas nachgiebigeredie nachgiebigeren
Genitivdes nachgiebigerender nachgiebigerendes nachgiebigerender nachgiebigeren
Dativdem nachgiebigerender nachgiebigerendem nachgiebigerenden nachgiebigeren
Akkusativden nachgiebigerendie nachgiebigeredas nachgiebigeredie nachgiebigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nachgiebigerereine nachgiebigereein nachgiebigereskeine nachgiebigeren
Genitiveines nachgiebigereneiner nachgiebigereneines nachgiebigerenkeiner nachgiebigeren
Dativeinem nachgiebigereneiner nachgiebigereneinem nachgiebigerenkeinen nachgiebigeren
Akkusativeinen nachgiebigereneine nachgiebigereein nachgiebigereskeine nachgiebigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnachgiebigsternachgiebigstenachgiebigstesnachgiebigste
Genitivnachgiebigstennachgiebigsternachgiebigstennachgiebigster
Dativnachgiebigstemnachgiebigsternachgiebigstemnachgiebigsten
Akkusativnachgiebigstennachgiebigstenachgiebigstesnachgiebigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nachgiebigstedie nachgiebigstedas nachgiebigstedie nachgiebigsten
Genitivdes nachgiebigstender nachgiebigstendes nachgiebigstender nachgiebigsten
Dativdem nachgiebigstender nachgiebigstendem nachgiebigstenden nachgiebigsten
Akkusativden nachgiebigstendie nachgiebigstedas nachgiebigstedie nachgiebigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nachgiebigstereine nachgiebigsteein nachgiebigsteskeine nachgiebigsten
Genitiveines nachgiebigsteneiner nachgiebigsteneines nachgiebigstenkeiner nachgiebigsten
Dativeinem nachgiebigsteneiner nachgiebigsteneinem nachgiebigstenkeinen nachgiebigsten
Akkusativeinen nachgiebigsteneine nachgiebigsteein nachgiebigsteskeine nachgiebigsten
Werbung
 
Werbung