Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­nachlässig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnachlässigernachlässigenachlässigesnachlässige
Genitivnachlässigennachlässigernachlässigennachlässiger
Dativnachlässigemnachlässigernachlässigemnachlässigen
Akkusativnachlässigennachlässigenachlässigesnachlässige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nachlässigedie nachlässigedas nachlässigedie nachlässigen
Genitivdes nachlässigender nachlässigendes nachlässigender nachlässigen
Dativdem nachlässigender nachlässigendem nachlässigenden nachlässigen
Akkusativden nachlässigendie nachlässigedas nachlässigedie nachlässigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nachlässigereine nachlässigeein nachlässigeskeine nachlässigen
Genitiveines nachlässigeneiner nachlässigeneines nachlässigenkeiner nachlässigen
Dativeinem nachlässigeneiner nachlässigeneinem nachlässigenkeinen nachlässigen
Akkusativeinen nachlässigeneine nachlässigeein nachlässigeskeine nachlässigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
nachlässigeram nachlässigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnachlässigerernachlässigerenachlässigeresnachlässigere
Genitivnachlässigerennachlässigerernachlässigerennachlässigerer
Dativnachlässigeremnachlässigerernachlässigeremnachlässigeren
Akkusativnachlässigerennachlässigerenachlässigeresnachlässigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nachlässigeredie nachlässigeredas nachlässigeredie nachlässigeren
Genitivdes nachlässigerender nachlässigerendes nachlässigerender nachlässigeren
Dativdem nachlässigerender nachlässigerendem nachlässigerenden nachlässigeren
Akkusativden nachlässigerendie nachlässigeredas nachlässigeredie nachlässigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nachlässigerereine nachlässigereein nachlässigereskeine nachlässigeren
Genitiveines nachlässigereneiner nachlässigereneines nachlässigerenkeiner nachlässigeren
Dativeinem nachlässigereneiner nachlässigereneinem nachlässigerenkeinen nachlässigeren
Akkusativeinen nachlässigereneine nachlässigereein nachlässigereskeine nachlässigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnachlässigsternachlässigstenachlässigstesnachlässigste
Genitivnachlässigstennachlässigsternachlässigstennachlässigster
Dativnachlässigstemnachlässigsternachlässigstemnachlässigsten
Akkusativnachlässigstennachlässigstenachlässigstesnachlässigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nachlässigstedie nachlässigstedas nachlässigstedie nachlässigsten
Genitivdes nachlässigstender nachlässigstendes nachlässigstender nachlässigsten
Dativdem nachlässigstender nachlässigstendem nachlässigstenden nachlässigsten
Akkusativden nachlässigstendie nachlässigstedas nachlässigstedie nachlässigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nachlässigstereine nachlässigsteein nachlässigsteskeine nachlässigsten
Genitiveines nachlässigsteneiner nachlässigsteneines nachlässigstenkeiner nachlässigsten
Dativeinem nachlässigsteneiner nachlässigsteneinem nachlässigstenkeinen nachlässigsten
Akkusativeinen nachlässigsteneine nachlässigsteein nachlässigsteskeine nachlässigsten
Werbung
 
Werbung