Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­nah

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnahernahenahesnahe
Genitivnahennahernahennaher
Dativnahemnahernahemnahen
Akkusativnahennahenahesnahe

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nahedie nahedas nahedie nahen
Genitivdes nahender nahendes nahender nahen
Dativdem nahender nahendem nahenden nahen
Akkusativden nahendie nahedas nahedie nahen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nahereine naheein naheskeine nahen
Genitiveines naheneiner naheneines nahenkeiner nahen
Dativeinem naheneiner naheneinem nahenkeinen nahen
Akkusativeinen naheneine naheein naheskeine nahen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
naheram nahsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnaherernaherenaheresnahere
Genitivnaherennaherernaherennaherer
Dativnaheremnaherernaheremnaheren
Akkusativnaherennaherenaheresnahere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder naheredie naheredas naheredie naheren
Genitivdes naherender naherendes naherender naheren
Dativdem naherender naherendem naherenden naheren
Akkusativden naherendie naheredas naheredie naheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein naherereine nahereein nahereskeine naheren
Genitiveines nahereneiner nahereneines naherenkeiner naheren
Dativeinem nahereneiner nahereneinem naherenkeinen naheren
Akkusativeinen nahereneine nahereein nahereskeine naheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnahsternahstenahstesnahste
Genitivnahstennahsternahstennahster
Dativnahstemnahsternahstemnahsten
Akkusativnahstennahstenahstesnahste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nahstedie nahstedas nahstedie nahsten
Genitivdes nahstender nahstendes nahstender nahsten
Dativdem nahstender nahstendem nahstenden nahsten
Akkusativden nahstendie nahstedas nahstedie nahsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nahstereine nahsteein nahsteskeine nahsten
Genitiveines nahsteneiner nahsteneines nahstenkeiner nahsten
Dativeinem nahsteneiner nahsteneinem nahstenkeinen nahsten
Akkusativeinen nahsteneine nahsteein nahsteskeine nahsten
Werbung
 
Werbung