Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­narbig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnarbigernarbigenarbigesnarbige
Genitivnarbigennarbigernarbigennarbiger
Dativnarbigemnarbigernarbigemnarbigen
Akkusativnarbigennarbigenarbigesnarbige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder narbigedie narbigedas narbigedie narbigen
Genitivdes narbigender narbigendes narbigender narbigen
Dativdem narbigender narbigendem narbigenden narbigen
Akkusativden narbigendie narbigedas narbigedie narbigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein narbigereine narbigeein narbigeskeine narbigen
Genitiveines narbigeneiner narbigeneines narbigenkeiner narbigen
Dativeinem narbigeneiner narbigeneinem narbigenkeinen narbigen
Akkusativeinen narbigeneine narbigeein narbigeskeine narbigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
narbigeram narbigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnarbigerernarbigerenarbigeresnarbigere
Genitivnarbigerennarbigerernarbigerennarbigerer
Dativnarbigeremnarbigerernarbigeremnarbigeren
Akkusativnarbigerennarbigerenarbigeresnarbigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder narbigeredie narbigeredas narbigeredie narbigeren
Genitivdes narbigerender narbigerendes narbigerender narbigeren
Dativdem narbigerender narbigerendem narbigerenden narbigeren
Akkusativden narbigerendie narbigeredas narbigeredie narbigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein narbigerereine narbigereein narbigereskeine narbigeren
Genitiveines narbigereneiner narbigereneines narbigerenkeiner narbigeren
Dativeinem narbigereneiner narbigereneinem narbigerenkeinen narbigeren
Akkusativeinen narbigereneine narbigereein narbigereskeine narbigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnarbigsternarbigstenarbigstesnarbigste
Genitivnarbigstennarbigsternarbigstennarbigster
Dativnarbigstemnarbigsternarbigstemnarbigsten
Akkusativnarbigstennarbigstenarbigstesnarbigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder narbigstedie narbigstedas narbigstedie narbigsten
Genitivdes narbigstender narbigstendes narbigstender narbigsten
Dativdem narbigstender narbigstendem narbigstenden narbigsten
Akkusativden narbigstendie narbigstedas narbigstedie narbigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein narbigstereine narbigsteein narbigsteskeine narbigsten
Genitiveines narbigsteneiner narbigsteneines narbigstenkeiner narbigsten
Dativeinem narbigsteneiner narbigsteneinem narbigstenkeinen narbigsten
Akkusativeinen narbigsteneine narbigsteein narbigsteskeine narbigsten
Werbung
 
Werbung