Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­mitteilend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmitteilendermitteilendemitteilendesmitteilende
Genitivmitteilendenmitteilendermitteilendenmitteilender
Dativmitteilendemmitteilendermitteilendemmitteilenden
Akkusativmitteilendenmitteilendemitteilendesmitteilende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mitteilendedie mitteilendedas mitteilendedie mitteilenden
Genitivdes mitteilendender mitteilendendes mitteilendender mitteilenden
Dativdem mitteilendender mitteilendendem mitteilendenden mitteilenden
Akkusativden mitteilendendie mitteilendedas mitteilendedie mitteilenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mitteilendereine mitteilendeein mitteilendeskeine mitteilenden
Genitiveines mitteilendeneiner mitteilendeneines mitteilendenkeiner mitteilenden
Dativeinem mitteilendeneiner mitteilendeneinem mitteilendenkeinen mitteilenden
Akkusativeinen mitteilendeneine mitteilendeein mitteilendeskeine mitteilenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
mitteilenderam mitteilendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmitteilenderermitteilenderemitteilenderesmitteilendere
Genitivmitteilenderenmitteilenderermitteilenderenmitteilenderer
Dativmitteilenderemmitteilenderermitteilenderemmitteilenderen
Akkusativmitteilenderenmitteilenderemitteilenderesmitteilendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mitteilenderedie mitteilenderedas mitteilenderedie mitteilenderen
Genitivdes mitteilenderender mitteilenderendes mitteilenderender mitteilenderen
Dativdem mitteilenderender mitteilenderendem mitteilenderenden mitteilenderen
Akkusativden mitteilenderendie mitteilenderedas mitteilenderedie mitteilenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mitteilenderereine mitteilendereein mitteilendereskeine mitteilenderen
Genitiveines mitteilendereneiner mitteilendereneines mitteilenderenkeiner mitteilenderen
Dativeinem mitteilendereneiner mitteilendereneinem mitteilenderenkeinen mitteilenderen
Akkusativeinen mitteilendereneine mitteilendereein mitteilendereskeine mitteilenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmitteilendstermitteilendstemitteilendstesmitteilendste
Genitivmitteilendstenmitteilendstermitteilendstenmitteilendster
Dativmitteilendstemmitteilendstermitteilendstemmitteilendsten
Akkusativmitteilendstenmitteilendstemitteilendstesmitteilendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mitteilendstedie mitteilendstedas mitteilendstedie mitteilendsten
Genitivdes mitteilendstender mitteilendstendes mitteilendstender mitteilendsten
Dativdem mitteilendstender mitteilendstendem mitteilendstenden mitteilendsten
Akkusativden mitteilendstendie mitteilendstedas mitteilendstedie mitteilendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mitteilendstereine mitteilendsteein mitteilendsteskeine mitteilendsten
Genitiveines mitteilendsteneiner mitteilendsteneines mitteilendstenkeiner mitteilendsten
Dativeinem mitteilendsteneiner mitteilendsteneinem mitteilendstenkeinen mitteilendsten
Akkusativeinen mitteilendsteneine mitteilendsteein mitteilendsteskeine mitteilendsten
Werbung
 
Werbung