Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­mittelländisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmittelländischermittelländischemittelländischesmittelländische
Genitivmittelländischenmittelländischermittelländischenmittelländischer
Dativmittelländischemmittelländischermittelländischemmittelländischen
Akkusativmittelländischenmittelländischemittelländischesmittelländische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mittelländischedie mittelländischedas mittelländischedie mittelländischen
Genitivdes mittelländischender mittelländischendes mittelländischender mittelländischen
Dativdem mittelländischender mittelländischendem mittelländischenden mittelländischen
Akkusativden mittelländischendie mittelländischedas mittelländischedie mittelländischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mittelländischereine mittelländischeein mittelländischeskeine mittelländischen
Genitiveines mittelländischeneiner mittelländischeneines mittelländischenkeiner mittelländischen
Dativeinem mittelländischeneiner mittelländischeneinem mittelländischenkeinen mittelländischen
Akkusativeinen mittelländischeneine mittelländischeein mittelländischeskeine mittelländischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
mittelländischeram mittelländischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmittelländischerermittelländischeremittelländischeresmittelländischere
Genitivmittelländischerenmittelländischerermittelländischerenmittelländischerer
Dativmittelländischeremmittelländischerermittelländischeremmittelländischeren
Akkusativmittelländischerenmittelländischeremittelländischeresmittelländischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mittelländischeredie mittelländischeredas mittelländischeredie mittelländischeren
Genitivdes mittelländischerender mittelländischerendes mittelländischerender mittelländischeren
Dativdem mittelländischerender mittelländischerendem mittelländischerenden mittelländischeren
Akkusativden mittelländischerendie mittelländischeredas mittelländischeredie mittelländischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mittelländischerereine mittelländischereein mittelländischereskeine mittelländischeren
Genitiveines mittelländischereneiner mittelländischereneines mittelländischerenkeiner mittelländischeren
Dativeinem mittelländischereneiner mittelländischereneinem mittelländischerenkeinen mittelländischeren
Akkusativeinen mittelländischereneine mittelländischereein mittelländischereskeine mittelländischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmittelländischstermittelländischstemittelländischstesmittelländischste
Genitivmittelländischstenmittelländischstermittelländischstenmittelländischster
Dativmittelländischstemmittelländischstermittelländischstemmittelländischsten
Akkusativmittelländischstenmittelländischstemittelländischstesmittelländischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mittelländischstedie mittelländischstedas mittelländischstedie mittelländischsten
Genitivdes mittelländischstender mittelländischstendes mittelländischstender mittelländischsten
Dativdem mittelländischstender mittelländischstendem mittelländischstenden mittelländischsten
Akkusativden mittelländischstendie mittelländischstedas mittelländischstedie mittelländischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mittelländischstereine mittelländischsteein mittelländischsteskeine mittelländischsten
Genitiveines mittelländischsteneiner mittelländischsteneines mittelländischstenkeiner mittelländischsten
Dativeinem mittelländischsteneiner mittelländischsteneinem mittelländischstenkeinen mittelländischsten
Akkusativeinen mittelländischsteneine mittelländischsteein mittelländischsteskeine mittelländischsten
Werbung
 
Werbung