Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­maschinell

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmaschinellermaschinellemaschinellesmaschinelle
Genitivmaschinellenmaschinellermaschinellenmaschineller
Dativmaschinellemmaschinellermaschinellemmaschinellen
Akkusativmaschinellenmaschinellemaschinellesmaschinelle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder maschinelledie maschinelledas maschinelledie maschinellen
Genitivdes maschinellender maschinellendes maschinellender maschinellen
Dativdem maschinellender maschinellendem maschinellenden maschinellen
Akkusativden maschinellendie maschinelledas maschinelledie maschinellen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein maschinellereine maschinelleein maschinelleskeine maschinellen
Genitiveines maschinelleneiner maschinelleneines maschinellenkeiner maschinellen
Dativeinem maschinelleneiner maschinelleneinem maschinellenkeinen maschinellen
Akkusativeinen maschinelleneine maschinelleein maschinelleskeine maschinellen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
maschinelleram maschinellsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmaschinellerermaschinelleremaschinelleresmaschinellere
Genitivmaschinellerenmaschinellerermaschinellerenmaschinellerer
Dativmaschinelleremmaschinellerermaschinelleremmaschinelleren
Akkusativmaschinellerenmaschinelleremaschinelleresmaschinellere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder maschinelleredie maschinelleredas maschinelleredie maschinelleren
Genitivdes maschinellerender maschinellerendes maschinellerender maschinelleren
Dativdem maschinellerender maschinellerendem maschinellerenden maschinelleren
Akkusativden maschinellerendie maschinelleredas maschinelleredie maschinelleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein maschinellerereine maschinellereein maschinellereskeine maschinelleren
Genitiveines maschinellereneiner maschinellereneines maschinellerenkeiner maschinelleren
Dativeinem maschinellereneiner maschinellereneinem maschinellerenkeinen maschinelleren
Akkusativeinen maschinellereneine maschinellereein maschinellereskeine maschinelleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmaschinellstermaschinellstemaschinellstesmaschinellste
Genitivmaschinellstenmaschinellstermaschinellstenmaschinellster
Dativmaschinellstemmaschinellstermaschinellstemmaschinellsten
Akkusativmaschinellstenmaschinellstemaschinellstesmaschinellste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder maschinellstedie maschinellstedas maschinellstedie maschinellsten
Genitivdes maschinellstender maschinellstendes maschinellstender maschinellsten
Dativdem maschinellstender maschinellstendem maschinellstenden maschinellsten
Akkusativden maschinellstendie maschinellstedas maschinellstedie maschinellsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein maschinellstereine maschinellsteein maschinellsteskeine maschinellsten
Genitiveines maschinellsteneiner maschinellsteneines maschinellstenkeiner maschinellsten
Dativeinem maschinellsteneiner maschinellsteneinem maschinellstenkeinen maschinellsten
Akkusativeinen maschinellsteneine maschinellsteein maschinellsteskeine maschinellsten
Werbung
 
Werbung