Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­motivierend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmotivierendermotivierendemotivierendesmotivierende
Genitivmotivierendenmotivierendermotivierendenmotivierender
Dativmotivierendemmotivierendermotivierendemmotivierenden
Akkusativmotivierendenmotivierendemotivierendesmotivierende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder motivierendedie motivierendedas motivierendedie motivierenden
Genitivdes motivierendender motivierendendes motivierendender motivierenden
Dativdem motivierendender motivierendendem motivierendenden motivierenden
Akkusativden motivierendendie motivierendedas motivierendedie motivierenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein motivierendereine motivierendeein motivierendeskeine motivierenden
Genitiveines motivierendeneiner motivierendeneines motivierendenkeiner motivierenden
Dativeinem motivierendeneiner motivierendeneinem motivierendenkeinen motivierenden
Akkusativeinen motivierendeneine motivierendeein motivierendeskeine motivierenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
motivierenderam motivierendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmotivierenderermotivierenderemotivierenderesmotivierendere
Genitivmotivierenderenmotivierenderermotivierenderenmotivierenderer
Dativmotivierenderemmotivierenderermotivierenderemmotivierenderen
Akkusativmotivierenderenmotivierenderemotivierenderesmotivierendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder motivierenderedie motivierenderedas motivierenderedie motivierenderen
Genitivdes motivierenderender motivierenderendes motivierenderender motivierenderen
Dativdem motivierenderender motivierenderendem motivierenderenden motivierenderen
Akkusativden motivierenderendie motivierenderedas motivierenderedie motivierenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein motivierenderereine motivierendereein motivierendereskeine motivierenderen
Genitiveines motivierendereneiner motivierendereneines motivierenderenkeiner motivierenderen
Dativeinem motivierendereneiner motivierendereneinem motivierenderenkeinen motivierenderen
Akkusativeinen motivierendereneine motivierendereein motivierendereskeine motivierenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmotivierendstermotivierendstemotivierendstesmotivierendste
Genitivmotivierendstenmotivierendstermotivierendstenmotivierendster
Dativmotivierendstemmotivierendstermotivierendstemmotivierendsten
Akkusativmotivierendstenmotivierendstemotivierendstesmotivierendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder motivierendstedie motivierendstedas motivierendstedie motivierendsten
Genitivdes motivierendstender motivierendstendes motivierendstender motivierendsten
Dativdem motivierendstender motivierendstendem motivierendstenden motivierendsten
Akkusativden motivierendstendie motivierendstedas motivierendstedie motivierendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein motivierendstereine motivierendsteein motivierendsteskeine motivierendsten
Genitiveines motivierendsteneiner motivierendsteneines motivierendstenkeiner motivierendsten
Dativeinem motivierendsteneiner motivierendsteneinem motivierendstenkeinen motivierendsten
Akkusativeinen motivierendsteneine motivierendsteein motivierendsteskeine motivierendsten
Werbung
 
Werbung