Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­mechanisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmechanischermechanischemechanischesmechanische
Genitivmechanischenmechanischermechanischenmechanischer
Dativmechanischemmechanischermechanischemmechanischen
Akkusativmechanischenmechanischemechanischesmechanische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mechanischedie mechanischedas mechanischedie mechanischen
Genitivdes mechanischender mechanischendes mechanischender mechanischen
Dativdem mechanischender mechanischendem mechanischenden mechanischen
Akkusativden mechanischendie mechanischedas mechanischedie mechanischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mechanischereine mechanischeein mechanischeskeine mechanischen
Genitiveines mechanischeneiner mechanischeneines mechanischenkeiner mechanischen
Dativeinem mechanischeneiner mechanischeneinem mechanischenkeinen mechanischen
Akkusativeinen mechanischeneine mechanischeein mechanischeskeine mechanischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
mechanischeram mechanischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmechanischerermechanischeremechanischeresmechanischere
Genitivmechanischerenmechanischerermechanischerenmechanischerer
Dativmechanischeremmechanischerermechanischeremmechanischeren
Akkusativmechanischerenmechanischeremechanischeresmechanischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mechanischeredie mechanischeredas mechanischeredie mechanischeren
Genitivdes mechanischerender mechanischerendes mechanischerender mechanischeren
Dativdem mechanischerender mechanischerendem mechanischerenden mechanischeren
Akkusativden mechanischerendie mechanischeredas mechanischeredie mechanischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mechanischerereine mechanischereein mechanischereskeine mechanischeren
Genitiveines mechanischereneiner mechanischereneines mechanischerenkeiner mechanischeren
Dativeinem mechanischereneiner mechanischereneinem mechanischerenkeinen mechanischeren
Akkusativeinen mechanischereneine mechanischereein mechanischereskeine mechanischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmechanischstermechanischstemechanischstesmechanischste
Genitivmechanischstenmechanischstermechanischstenmechanischster
Dativmechanischstemmechanischstermechanischstemmechanischsten
Akkusativmechanischstenmechanischstemechanischstesmechanischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mechanischstedie mechanischstedas mechanischstedie mechanischsten
Genitivdes mechanischstender mechanischstendes mechanischstender mechanischsten
Dativdem mechanischstender mechanischstendem mechanischstenden mechanischsten
Akkusativden mechanischstendie mechanischstedas mechanischstedie mechanischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mechanischstereine mechanischsteein mechanischsteskeine mechanischsten
Genitiveines mechanischsteneiner mechanischsteneines mechanischstenkeiner mechanischsten
Dativeinem mechanischsteneiner mechanischsteneinem mechanischstenkeinen mechanischsten
Akkusativeinen mechanischsteneine mechanischsteein mechanischsteskeine mechanischsten
Werbung
 
Werbung