Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­meritorisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmeritorischermeritorischemeritorischesmeritorische
Genitivmeritorischenmeritorischermeritorischenmeritorischer
Dativmeritorischemmeritorischermeritorischemmeritorischen
Akkusativmeritorischenmeritorischemeritorischesmeritorische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder meritorischedie meritorischedas meritorischedie meritorischen
Genitivdes meritorischender meritorischendes meritorischender meritorischen
Dativdem meritorischender meritorischendem meritorischenden meritorischen
Akkusativden meritorischendie meritorischedas meritorischedie meritorischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein meritorischereine meritorischeein meritorischeskeine meritorischen
Genitiveines meritorischeneiner meritorischeneines meritorischenkeiner meritorischen
Dativeinem meritorischeneiner meritorischeneinem meritorischenkeinen meritorischen
Akkusativeinen meritorischeneine meritorischeein meritorischeskeine meritorischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
meritorischeram meritorischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmeritorischerermeritorischeremeritorischeresmeritorischere
Genitivmeritorischerenmeritorischerermeritorischerenmeritorischerer
Dativmeritorischeremmeritorischerermeritorischeremmeritorischeren
Akkusativmeritorischerenmeritorischeremeritorischeresmeritorischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder meritorischeredie meritorischeredas meritorischeredie meritorischeren
Genitivdes meritorischerender meritorischerendes meritorischerender meritorischeren
Dativdem meritorischerender meritorischerendem meritorischerenden meritorischeren
Akkusativden meritorischerendie meritorischeredas meritorischeredie meritorischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein meritorischerereine meritorischereein meritorischereskeine meritorischeren
Genitiveines meritorischereneiner meritorischereneines meritorischerenkeiner meritorischeren
Dativeinem meritorischereneiner meritorischereneinem meritorischerenkeinen meritorischeren
Akkusativeinen meritorischereneine meritorischereein meritorischereskeine meritorischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmeritorischstermeritorischstemeritorischstesmeritorischste
Genitivmeritorischstenmeritorischstermeritorischstenmeritorischster
Dativmeritorischstemmeritorischstermeritorischstemmeritorischsten
Akkusativmeritorischstenmeritorischstemeritorischstesmeritorischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder meritorischstedie meritorischstedas meritorischstedie meritorischsten
Genitivdes meritorischstender meritorischstendes meritorischstender meritorischsten
Dativdem meritorischstender meritorischstendem meritorischstenden meritorischsten
Akkusativden meritorischstendie meritorischstedas meritorischstedie meritorischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein meritorischstereine meritorischsteein meritorischsteskeine meritorischsten
Genitiveines meritorischsteneiner meritorischsteneines meritorischstenkeiner meritorischsten
Dativeinem meritorischsteneiner meritorischsteneinem meritorischstenkeinen meritorischsten
Akkusativeinen meritorischsteneine meritorischsteein meritorischsteskeine meritorischsten
Werbung
 
Werbung