Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­metallisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmetallischermetallischemetallischesmetallische
Genitivmetallischenmetallischermetallischenmetallischer
Dativmetallischemmetallischermetallischemmetallischen
Akkusativmetallischenmetallischemetallischesmetallische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder metallischedie metallischedas metallischedie metallischen
Genitivdes metallischender metallischendes metallischender metallischen
Dativdem metallischender metallischendem metallischenden metallischen
Akkusativden metallischendie metallischedas metallischedie metallischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein metallischereine metallischeein metallischeskeine metallischen
Genitiveines metallischeneiner metallischeneines metallischenkeiner metallischen
Dativeinem metallischeneiner metallischeneinem metallischenkeinen metallischen
Akkusativeinen metallischeneine metallischeein metallischeskeine metallischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
metallischeram metallischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmetallischerermetallischeremetallischeresmetallischere
Genitivmetallischerenmetallischerermetallischerenmetallischerer
Dativmetallischeremmetallischerermetallischeremmetallischeren
Akkusativmetallischerenmetallischeremetallischeresmetallischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder metallischeredie metallischeredas metallischeredie metallischeren
Genitivdes metallischerender metallischerendes metallischerender metallischeren
Dativdem metallischerender metallischerendem metallischerenden metallischeren
Akkusativden metallischerendie metallischeredas metallischeredie metallischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein metallischerereine metallischereein metallischereskeine metallischeren
Genitiveines metallischereneiner metallischereneines metallischerenkeiner metallischeren
Dativeinem metallischereneiner metallischereneinem metallischerenkeinen metallischeren
Akkusativeinen metallischereneine metallischereein metallischereskeine metallischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmetallischstermetallischstemetallischstesmetallischste
Genitivmetallischstenmetallischstermetallischstenmetallischster
Dativmetallischstemmetallischstermetallischstemmetallischsten
Akkusativmetallischstenmetallischstemetallischstesmetallischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder metallischstedie metallischstedas metallischstedie metallischsten
Genitivdes metallischstender metallischstendes metallischstender metallischsten
Dativdem metallischstender metallischstendem metallischstenden metallischsten
Akkusativden metallischstendie metallischstedas metallischstedie metallischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein metallischstereine metallischsteein metallischsteskeine metallischsten
Genitiveines metallischsteneiner metallischsteneines metallischstenkeiner metallischsten
Dativeinem metallischsteneiner metallischsteneinem metallischstenkeinen metallischsten
Akkusativeinen metallischsteneine metallischsteein metallischsteskeine metallischsten
Werbung
 
Werbung