Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­misslungen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmisslungenermisslungenemisslungenesmisslungene
Genitivmisslungenenmisslungenermisslungenenmisslungener
Dativmisslungenemmisslungenermisslungenemmisslungenen
Akkusativmisslungenenmisslungenemisslungenesmisslungene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder misslungenedie misslungenedas misslungenedie misslungenen
Genitivdes misslungenender misslungenendes misslungenender misslungenen
Dativdem misslungenender misslungenendem misslungenenden misslungenen
Akkusativden misslungenendie misslungenedas misslungenedie misslungenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein misslungenereine misslungeneein misslungeneskeine misslungenen
Genitiveines misslungeneneiner misslungeneneines misslungenenkeiner misslungenen
Dativeinem misslungeneneiner misslungeneneinem misslungenenkeinen misslungenen
Akkusativeinen misslungeneneine misslungeneein misslungeneskeine misslungenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
misslungeneram misslungensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmisslungenerermisslungeneremisslungeneresmisslungenere
Genitivmisslungenerenmisslungenerermisslungenerenmisslungenerer
Dativmisslungeneremmisslungenerermisslungeneremmisslungeneren
Akkusativmisslungenerenmisslungeneremisslungeneresmisslungenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder misslungeneredie misslungeneredas misslungeneredie misslungeneren
Genitivdes misslungenerender misslungenerendes misslungenerender misslungeneren
Dativdem misslungenerender misslungenerendem misslungenerenden misslungeneren
Akkusativden misslungenerendie misslungeneredas misslungeneredie misslungeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein misslungenerereine misslungenereein misslungenereskeine misslungeneren
Genitiveines misslungenereneiner misslungenereneines misslungenerenkeiner misslungeneren
Dativeinem misslungenereneiner misslungenereneinem misslungenerenkeinen misslungeneren
Akkusativeinen misslungenereneine misslungenereein misslungenereskeine misslungeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmisslungenstermisslungenstemisslungenstesmisslungenste
Genitivmisslungenstenmisslungenstermisslungenstenmisslungenster
Dativmisslungenstemmisslungenstermisslungenstemmisslungensten
Akkusativmisslungenstenmisslungenstemisslungenstesmisslungenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder misslungenstedie misslungenstedas misslungenstedie misslungensten
Genitivdes misslungenstender misslungenstendes misslungenstender misslungensten
Dativdem misslungenstender misslungenstendem misslungenstenden misslungensten
Akkusativden misslungenstendie misslungenstedas misslungenstedie misslungensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein misslungenstereine misslungensteein misslungensteskeine misslungensten
Genitiveines misslungensteneiner misslungensteneines misslungenstenkeiner misslungensten
Dativeinem misslungensteneiner misslungensteneinem misslungenstenkeinen misslungensten
Akkusativeinen misslungensteneine misslungensteein misslungensteskeine misslungensten
Werbung
 
Werbung