Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­muslimisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmuslimischermuslimischemuslimischesmuslimische
Genitivmuslimischenmuslimischermuslimischenmuslimischer
Dativmuslimischemmuslimischermuslimischemmuslimischen
Akkusativmuslimischenmuslimischemuslimischesmuslimische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder muslimischedie muslimischedas muslimischedie muslimischen
Genitivdes muslimischender muslimischendes muslimischender muslimischen
Dativdem muslimischender muslimischendem muslimischenden muslimischen
Akkusativden muslimischendie muslimischedas muslimischedie muslimischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein muslimischereine muslimischeein muslimischeskeine muslimischen
Genitiveines muslimischeneiner muslimischeneines muslimischenkeiner muslimischen
Dativeinem muslimischeneiner muslimischeneinem muslimischenkeinen muslimischen
Akkusativeinen muslimischeneine muslimischeein muslimischeskeine muslimischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
muslimischeram muslimischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmuslimischerermuslimischeremuslimischeresmuslimischere
Genitivmuslimischerenmuslimischerermuslimischerenmuslimischerer
Dativmuslimischeremmuslimischerermuslimischeremmuslimischeren
Akkusativmuslimischerenmuslimischeremuslimischeresmuslimischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder muslimischeredie muslimischeredas muslimischeredie muslimischeren
Genitivdes muslimischerender muslimischerendes muslimischerender muslimischeren
Dativdem muslimischerender muslimischerendem muslimischerenden muslimischeren
Akkusativden muslimischerendie muslimischeredas muslimischeredie muslimischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein muslimischerereine muslimischereein muslimischereskeine muslimischeren
Genitiveines muslimischereneiner muslimischereneines muslimischerenkeiner muslimischeren
Dativeinem muslimischereneiner muslimischereneinem muslimischerenkeinen muslimischeren
Akkusativeinen muslimischereneine muslimischereein muslimischereskeine muslimischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmuslimischstermuslimischstemuslimischstesmuslimischste
Genitivmuslimischstenmuslimischstermuslimischstenmuslimischster
Dativmuslimischstemmuslimischstermuslimischstemmuslimischsten
Akkusativmuslimischstenmuslimischstemuslimischstesmuslimischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder muslimischstedie muslimischstedas muslimischstedie muslimischsten
Genitivdes muslimischstender muslimischstendes muslimischstender muslimischsten
Dativdem muslimischstender muslimischstendem muslimischstenden muslimischsten
Akkusativden muslimischstendie muslimischstedas muslimischstedie muslimischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein muslimischstereine muslimischsteein muslimischsteskeine muslimischsten
Genitiveines muslimischsteneiner muslimischsteneines muslimischstenkeiner muslimischsten
Dativeinem muslimischsteneiner muslimischsteneinem muslimischstenkeinen muslimischsten
Akkusativeinen muslimischsteneine muslimischsteein muslimischsteskeine muslimischsten
Werbung
 
Werbung