Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­machtvoll

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmachtvollermachtvollemachtvollesmachtvolle
Genitivmachtvollenmachtvollermachtvollenmachtvoller
Dativmachtvollemmachtvollermachtvollemmachtvollen
Akkusativmachtvollenmachtvollemachtvollesmachtvolle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder machtvolledie machtvolledas machtvolledie machtvollen
Genitivdes machtvollender machtvollendes machtvollender machtvollen
Dativdem machtvollender machtvollendem machtvollenden machtvollen
Akkusativden machtvollendie machtvolledas machtvolledie machtvollen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein machtvollereine machtvolleein machtvolleskeine machtvollen
Genitiveines machtvolleneiner machtvolleneines machtvollenkeiner machtvollen
Dativeinem machtvolleneiner machtvolleneinem machtvollenkeinen machtvollen
Akkusativeinen machtvolleneine machtvolleein machtvolleskeine machtvollen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
machtvolleram machtvollsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmachtvollerermachtvolleremachtvolleresmachtvollere
Genitivmachtvollerenmachtvollerermachtvollerenmachtvollerer
Dativmachtvolleremmachtvollerermachtvolleremmachtvolleren
Akkusativmachtvollerenmachtvolleremachtvolleresmachtvollere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder machtvolleredie machtvolleredas machtvolleredie machtvolleren
Genitivdes machtvollerender machtvollerendes machtvollerender machtvolleren
Dativdem machtvollerender machtvollerendem machtvollerenden machtvolleren
Akkusativden machtvollerendie machtvolleredas machtvolleredie machtvolleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein machtvollerereine machtvollereein machtvollereskeine machtvolleren
Genitiveines machtvollereneiner machtvollereneines machtvollerenkeiner machtvolleren
Dativeinem machtvollereneiner machtvollereneinem machtvollerenkeinen machtvolleren
Akkusativeinen machtvollereneine machtvollereein machtvollereskeine machtvolleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmachtvollstermachtvollstemachtvollstesmachtvollste
Genitivmachtvollstenmachtvollstermachtvollstenmachtvollster
Dativmachtvollstemmachtvollstermachtvollstemmachtvollsten
Akkusativmachtvollstenmachtvollstemachtvollstesmachtvollste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder machtvollstedie machtvollstedas machtvollstedie machtvollsten
Genitivdes machtvollstender machtvollstendes machtvollstender machtvollsten
Dativdem machtvollstender machtvollstendem machtvollstenden machtvollsten
Akkusativden machtvollstendie machtvollstedas machtvollstedie machtvollsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein machtvollstereine machtvollsteein machtvollsteskeine machtvollsten
Genitiveines machtvollsteneiner machtvollsteneines machtvollstenkeiner machtvollsten
Dativeinem machtvollsteneiner machtvollsteneinem machtvollstenkeinen machtvollsten
Akkusativeinen machtvollsteneine machtvollsteein machtvollsteskeine machtvollsten
Werbung
 
Werbung