Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­mainzisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmainzischermainzischemainzischesmainzische
Genitivmainzischenmainzischermainzischenmainzischer
Dativmainzischemmainzischermainzischemmainzischen
Akkusativmainzischenmainzischemainzischesmainzische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mainzischedie mainzischedas mainzischedie mainzischen
Genitivdes mainzischender mainzischendes mainzischender mainzischen
Dativdem mainzischender mainzischendem mainzischenden mainzischen
Akkusativden mainzischendie mainzischedas mainzischedie mainzischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mainzischereine mainzischeein mainzischeskeine mainzischen
Genitiveines mainzischeneiner mainzischeneines mainzischenkeiner mainzischen
Dativeinem mainzischeneiner mainzischeneinem mainzischenkeinen mainzischen
Akkusativeinen mainzischeneine mainzischeein mainzischeskeine mainzischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
mainzischeram mainzischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmainzischerermainzischeremainzischeresmainzischere
Genitivmainzischerenmainzischerermainzischerenmainzischerer
Dativmainzischeremmainzischerermainzischeremmainzischeren
Akkusativmainzischerenmainzischeremainzischeresmainzischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mainzischeredie mainzischeredas mainzischeredie mainzischeren
Genitivdes mainzischerender mainzischerendes mainzischerender mainzischeren
Dativdem mainzischerender mainzischerendem mainzischerenden mainzischeren
Akkusativden mainzischerendie mainzischeredas mainzischeredie mainzischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mainzischerereine mainzischereein mainzischereskeine mainzischeren
Genitiveines mainzischereneiner mainzischereneines mainzischerenkeiner mainzischeren
Dativeinem mainzischereneiner mainzischereneinem mainzischerenkeinen mainzischeren
Akkusativeinen mainzischereneine mainzischereein mainzischereskeine mainzischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmainzischstermainzischstemainzischstesmainzischste
Genitivmainzischstenmainzischstermainzischstenmainzischster
Dativmainzischstemmainzischstermainzischstemmainzischsten
Akkusativmainzischstenmainzischstemainzischstesmainzischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mainzischstedie mainzischstedas mainzischstedie mainzischsten
Genitivdes mainzischstender mainzischstendes mainzischstender mainzischsten
Dativdem mainzischstender mainzischstendem mainzischstenden mainzischsten
Akkusativden mainzischstendie mainzischstedas mainzischstedie mainzischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mainzischstereine mainzischsteein mainzischsteskeine mainzischsten
Genitiveines mainzischsteneiner mainzischsteneines mainzischstenkeiner mainzischsten
Dativeinem mainzischsteneiner mainzischsteneinem mainzischstenkeinen mainzischsten
Akkusativeinen mainzischsteneine mainzischsteein mainzischsteskeine mainzischsten
Werbung
 
Werbung