Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­marin

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmarinermarinemarinesmarine
Genitivmarinenmarinermarinenmariner
Dativmarinemmarinermarinemmarinen
Akkusativmarinenmarinemarinesmarine

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder marinedie marinedas marinedie marinen
Genitivdes marinender marinendes marinender marinen
Dativdem marinender marinendem marinenden marinen
Akkusativden marinendie marinedas marinedie marinen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein marinereine marineein marineskeine marinen
Genitiveines marineneiner marineneines marinenkeiner marinen
Dativeinem marineneiner marineneinem marinenkeinen marinen
Akkusativeinen marineneine marineein marineskeine marinen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
marineram marinsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmarinerermarineremarineresmarinere
Genitivmarinerenmarinerermarinerenmarinerer
Dativmarineremmarinerermarineremmarineren
Akkusativmarinerenmarineremarineresmarinere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder marineredie marineredas marineredie marineren
Genitivdes marinerender marinerendes marinerender marineren
Dativdem marinerender marinerendem marinerenden marineren
Akkusativden marinerendie marineredas marineredie marineren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein marinerereine marinereein marinereskeine marineren
Genitiveines marinereneiner marinereneines marinerenkeiner marineren
Dativeinem marinereneiner marinereneinem marinerenkeinen marineren
Akkusativeinen marinereneine marinereein marinereskeine marineren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmarinstermarinstemarinstesmarinste
Genitivmarinstenmarinstermarinstenmarinster
Dativmarinstemmarinstermarinstemmarinsten
Akkusativmarinstenmarinstemarinstesmarinste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder marinstedie marinstedas marinstedie marinsten
Genitivdes marinstender marinstendes marinstender marinsten
Dativdem marinstender marinstendem marinstenden marinsten
Akkusativden marinstendie marinstedas marinstedie marinsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein marinstereine marinsteein marinsteskeine marinsten
Genitiveines marinsteneiner marinsteneines marinstenkeiner marinsten
Dativeinem marinsteneiner marinsteneinem marinstenkeinen marinsten
Akkusativeinen marinsteneine marinsteein marinsteskeine marinsten
Werbung
 
Werbung