Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­maßgeblich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmaßgeblichermaßgeblichemaßgeblichesmaßgebliche
Genitivmaßgeblichenmaßgeblichermaßgeblichenmaßgeblicher
Dativmaßgeblichemmaßgeblichermaßgeblichemmaßgeblichen
Akkusativmaßgeblichenmaßgeblichemaßgeblichesmaßgebliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder maßgeblichedie maßgeblichedas maßgeblichedie maßgeblichen
Genitivdes maßgeblichender maßgeblichendes maßgeblichender maßgeblichen
Dativdem maßgeblichender maßgeblichendem maßgeblichenden maßgeblichen
Akkusativden maßgeblichendie maßgeblichedas maßgeblichedie maßgeblichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein maßgeblichereine maßgeblicheein maßgeblicheskeine maßgeblichen
Genitiveines maßgeblicheneiner maßgeblicheneines maßgeblichenkeiner maßgeblichen
Dativeinem maßgeblicheneiner maßgeblicheneinem maßgeblichenkeinen maßgeblichen
Akkusativeinen maßgeblicheneine maßgeblicheein maßgeblicheskeine maßgeblichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
maßgeblicheram maßgeblichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmaßgeblicherermaßgeblicheremaßgeblicheresmaßgeblichere
Genitivmaßgeblicherenmaßgeblicherermaßgeblicherenmaßgeblicherer
Dativmaßgeblicheremmaßgeblicherermaßgeblicheremmaßgeblicheren
Akkusativmaßgeblicherenmaßgeblicheremaßgeblicheresmaßgeblichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder maßgeblicheredie maßgeblicheredas maßgeblicheredie maßgeblicheren
Genitivdes maßgeblicherender maßgeblicherendes maßgeblicherender maßgeblicheren
Dativdem maßgeblicherender maßgeblicherendem maßgeblicherenden maßgeblicheren
Akkusativden maßgeblicherendie maßgeblicheredas maßgeblicheredie maßgeblicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein maßgeblicherereine maßgeblichereein maßgeblichereskeine maßgeblicheren
Genitiveines maßgeblichereneiner maßgeblichereneines maßgeblicherenkeiner maßgeblicheren
Dativeinem maßgeblichereneiner maßgeblichereneinem maßgeblicherenkeinen maßgeblicheren
Akkusativeinen maßgeblichereneine maßgeblichereein maßgeblichereskeine maßgeblicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmaßgeblichstermaßgeblichstemaßgeblichstesmaßgeblichste
Genitivmaßgeblichstenmaßgeblichstermaßgeblichstenmaßgeblichster
Dativmaßgeblichstemmaßgeblichstermaßgeblichstemmaßgeblichsten
Akkusativmaßgeblichstenmaßgeblichstemaßgeblichstesmaßgeblichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder maßgeblichstedie maßgeblichstedas maßgeblichstedie maßgeblichsten
Genitivdes maßgeblichstender maßgeblichstendes maßgeblichstender maßgeblichsten
Dativdem maßgeblichstender maßgeblichstendem maßgeblichstenden maßgeblichsten
Akkusativden maßgeblichstendie maßgeblichstedas maßgeblichstedie maßgeblichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein maßgeblichstereine maßgeblichsteein maßgeblichsteskeine maßgeblichsten
Genitiveines maßgeblichsteneiner maßgeblichsteneines maßgeblichstenkeiner maßgeblichsten
Dativeinem maßgeblichsteneiner maßgeblichsteneinem maßgeblichstenkeinen maßgeblichsten
Akkusativeinen maßgeblichsteneine maßgeblichsteein maßgeblichsteskeine maßgeblichsten
Werbung
 
Werbung