Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­launisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlaunischerlaunischelaunischeslaunische
Genitivlaunischenlaunischerlaunischenlaunischer
Dativlaunischemlaunischerlaunischemlaunischen
Akkusativlaunischenlaunischelaunischeslaunische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder launischedie launischedas launischedie launischen
Genitivdes launischender launischendes launischender launischen
Dativdem launischender launischendem launischenden launischen
Akkusativden launischendie launischedas launischedie launischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein launischereine launischeein launischeskeine launischen
Genitiveines launischeneiner launischeneines launischenkeiner launischen
Dativeinem launischeneiner launischeneinem launischenkeinen launischen
Akkusativeinen launischeneine launischeein launischeskeine launischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
launischeram launischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlaunischererlaunischerelaunischereslaunischere
Genitivlaunischerenlaunischererlaunischerenlaunischerer
Dativlaunischeremlaunischererlaunischeremlaunischeren
Akkusativlaunischerenlaunischerelaunischereslaunischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder launischeredie launischeredas launischeredie launischeren
Genitivdes launischerender launischerendes launischerender launischeren
Dativdem launischerender launischerendem launischerenden launischeren
Akkusativden launischerendie launischeredas launischeredie launischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein launischerereine launischereein launischereskeine launischeren
Genitiveines launischereneiner launischereneines launischerenkeiner launischeren
Dativeinem launischereneiner launischereneinem launischerenkeinen launischeren
Akkusativeinen launischereneine launischereein launischereskeine launischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlaunischsterlaunischstelaunischsteslaunischste
Genitivlaunischstenlaunischsterlaunischstenlaunischster
Dativlaunischstemlaunischsterlaunischstemlaunischsten
Akkusativlaunischstenlaunischstelaunischsteslaunischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder launischstedie launischstedas launischstedie launischsten
Genitivdes launischstender launischstendes launischstender launischsten
Dativdem launischstender launischstendem launischstenden launischsten
Akkusativden launischstendie launischstedas launischstedie launischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein launischstereine launischsteein launischsteskeine launischsten
Genitiveines launischsteneiner launischsteneines launischstenkeiner launischsten
Dativeinem launischsteneiner launischsteneinem launischstenkeinen launischsten
Akkusativeinen launischsteneine launischsteein launischsteskeine launischsten
Werbung
 
Werbung