Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­lyrisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlyrischerlyrischelyrischeslyrische
Genitivlyrischenlyrischerlyrischenlyrischer
Dativlyrischemlyrischerlyrischemlyrischen
Akkusativlyrischenlyrischelyrischeslyrische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lyrischedie lyrischedas lyrischedie lyrischen
Genitivdes lyrischender lyrischendes lyrischender lyrischen
Dativdem lyrischender lyrischendem lyrischenden lyrischen
Akkusativden lyrischendie lyrischedas lyrischedie lyrischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lyrischereine lyrischeein lyrischeskeine lyrischen
Genitiveines lyrischeneiner lyrischeneines lyrischenkeiner lyrischen
Dativeinem lyrischeneiner lyrischeneinem lyrischenkeinen lyrischen
Akkusativeinen lyrischeneine lyrischeein lyrischeskeine lyrischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lyrischeram lyrischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlyrischererlyrischerelyrischereslyrischere
Genitivlyrischerenlyrischererlyrischerenlyrischerer
Dativlyrischeremlyrischererlyrischeremlyrischeren
Akkusativlyrischerenlyrischerelyrischereslyrischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lyrischeredie lyrischeredas lyrischeredie lyrischeren
Genitivdes lyrischerender lyrischerendes lyrischerender lyrischeren
Dativdem lyrischerender lyrischerendem lyrischerenden lyrischeren
Akkusativden lyrischerendie lyrischeredas lyrischeredie lyrischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lyrischerereine lyrischereein lyrischereskeine lyrischeren
Genitiveines lyrischereneiner lyrischereneines lyrischerenkeiner lyrischeren
Dativeinem lyrischereneiner lyrischereneinem lyrischerenkeinen lyrischeren
Akkusativeinen lyrischereneine lyrischereein lyrischereskeine lyrischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlyrischsterlyrischstelyrischsteslyrischste
Genitivlyrischstenlyrischsterlyrischstenlyrischster
Dativlyrischstemlyrischsterlyrischstemlyrischsten
Akkusativlyrischstenlyrischstelyrischsteslyrischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lyrischstedie lyrischstedas lyrischstedie lyrischsten
Genitivdes lyrischstender lyrischstendes lyrischstender lyrischsten
Dativdem lyrischstender lyrischstendem lyrischstenden lyrischsten
Akkusativden lyrischstendie lyrischstedas lyrischstedie lyrischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lyrischstereine lyrischsteein lyrischsteskeine lyrischsten
Genitiveines lyrischsteneiner lyrischsteneines lyrischstenkeiner lyrischsten
Dativeinem lyrischsteneiner lyrischsteneinem lyrischstenkeinen lyrischsten
Akkusativeinen lyrischsteneine lyrischsteein lyrischsteskeine lyrischsten
Werbung
 
Werbung